Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unzulässige Brennstoffe; Anzündhilfen - Leda Formia Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Formia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
(3) Holzpresslinge
Bitte beachten Sie, dass Holzpresslinge im Feuer an Volumen gewinnen! Bei der Verwendung sind die jewei-
ligen Produkthinweise zu berücksichtigen.
(4) Braunkohlebrikett
Bei Verwendung dieses Brennstoffes sind die handelsüblichen, gebündelten 7" Briketts oder die lose geliefer-
ten 6" Briketts zu bevorzugen.
(5) Unzulässige Brennstoffe
Das Bundesimmissionsschutzgesetz stellt das Verfeuern von Abfällen und Reststoffen in häuslichen Feuerstät-
ten ausdrücklich unter Strafe. Abfälle, Hackschnitzel, Hobel- und Sägespäne, Rinden- und Spanplattenabfälle,
beschichtetes, lackiertes, imprägniertes oder oberflächenbehandeltes Holz dürfen nicht verbrannt werden.
Falsche Brennstoffe führen mit ihren Verbrennungsrückständen zu Luft- und Umweltbelastungen und wirken
sich auch negativ auf die Funktion und Lebensdauer des Schornsteins und der Feuerstätte aus. Die Folgen sind
hohe Störanfälligkeit und schneller Verschleiß. Kostenaufwendige Sanierungsmaßnahmen oder sogar einen
Austausch des Ofens können die Folge sein.
Schornsteinfeger haben zudem ein gutes Auge für Spuren solcher Umweltsünden. Ein- bis viermal im Jahr kon-
trolliert der Schornsteinfeger den Schornstein. Wenn die Feuerstätte richtig bedient und ausschließlich mit tro-
ckenem Brennholz betrieben wird, lässt sich ein übermäßiger Rußansatz verhindern und minimiert so auch den
Reinigungsaufwand und die damit verbundenen Kosten erheblich.
Im Rahmen der Überprüfungen gemäß 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV) sind zudem der
Brennstoff und dessen Lagerort durch den Schornsteinfeger zu kontrollieren.
(6) Anzündhilfen
Zum Anzünden empfehlen wir Reisig, Kleinholz und unsere praktischen Anzündwürfel LEDA FeuerFit!
Spalten Sie Brennholz zum Anzünden entsprechend klein (keine Rundlinge). Schmale Holzscheite, vor allem aus
Weichholz, haben zwar eine kurze Brenndauer, eignen sich aber sehr gut zum Anzünden.
Manche Anzündhilfen (z.B. diverse Grillanzünder) beinhalten leicht flüchtige Substanzen, die nicht für die Ver-
wendung in geschlossenen Räumen gedacht sind. Diese Stoffe belasten die Raumluft und sind unter Umstän-
den gesundheitsschädlich.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

NoviaVispa

Inhaltsverzeichnis