6
Einführung
Powersoft ist ein führender Hersteller auf dem Feld der professionellen Leistungsverstärker. Powersoft's neue DIGAM
(DIGital AMplifier) Technologie hat die Art und Weise verändert, wie professionelles Amping mittlerweile angesehen
wird. Kein anderer Verstärker bietet eine derart hohe Leistung bei absoluter Zuverlässigkeit. Dank der deutlichen
Reduzierung von Verlustleistung und Gewicht, zusammen mit der hohen Ausgangsleistung, können DIGAM Verstärker
nahezu allen Anforderungen gerecht werden, sei es nun im Liveeinsatz, Opernhäuser, Theater, Kirchen, Kinos,
Themenparks, Public Viewing und sogar in industriellen Anwendungen.
E
Mehr Sound, weniger Gewicht
Verglichen mit einem konventionellen Verstärker bietet die Powersoft DIGAM Technik einen wesentlich höheren
Wirkungsgrad mit geringerer Wärmeentwicklung und mehr Leistung für die Lautsprecher. Dieser hohe Wirkungsgrad
ermöglicht es auch, die Abmessungen, das Gewicht und die Leistungsaufnahme zu reduzieren.
Die Ausgangsstufen des Verstärkers arbeiten mit rund 95% Effizienz und setzen deshalb nur 5% der eingesetzten
Energie in Wärme um.
Eines der interessantesten Neuerungen ist, dass der Wirkungsgrad der DIGAM Technik unabhängig vom
Ausgangspegel gleich hoch bleibt. Konventionelle Verstärker erreichen ihren besten Wirkungsgrad bei
Vollaussteuerung. Bei normalem Musikprogramm liegt dieser bei nur noch rund 40%. Daher können konventionelle
Verstärker schon bis zu 10 mal mehr Verlustwärme erzeugen als DIGAM – bei gleicher Lautstärke.
Höchste Klangqualität
Kristallklare Höhen und ein abgrundtiefer strammer Bass: das ist die beste Wiedergabe eines Musiksignals. Ein
patentiertes Schaltungsdesign sorgt nicht nur für authentischen Klang sondern auch für beste elektrische Parameter
wie Klirrfaktor, Frequenzgang, Anstiegszeit, Leistungsbandbreite und Dämpfungsfaktor.
Total Digial
Die DIGAM Serie basiert auf der PWM-Technik (Pulsweitenmodulation), die bereits seit 30 Jahren in Netzteilen und
Spannungswandlern eingesetzt wird. PWM bedeutet hohe Zuverlässigkeit, geringe Größe, geringes Gewicht und
hoher Wirkungsgrad. Eine PWM-Endstufe wandelt die variable Spannung des Eingangssignals in Impulse
unterschiedlicher Breite um, deren Mittelwert dem des Eingangssignals entspricht.
DIGAM Verstärker verwenden eine sehr hohe Schaltfrequenz, um Beeinflussungen innerhalb des
Übertragungsbereichs zu vermeiden. Powersoft hat einige Patente auf die DIGAM Technik angemeldet.
Das Beste für Ihre Stromversorgung
Powersoft ist der erste Verstärkerhersteller, der Blindleistungskompensation verwendet. Dieses Feature lässt das
Stromnetz den Verstärker als nahezu Ohmische Last „sehen" und minimiert Stromverzerrungen sowie Blindleistung.
Dies führt zu einer stabileren Arbeitsweise des Verstärkers bei hohen Pegeln und verhindert das „Lichtflackern" bei
Bassimpulsen - wie es typisch ist für „normale" Endstufen.
Ein weiterer großer Vorteil ist der große Betriebsspannungsbereich, in dem die Endstufen betrieben werden können.
Ebenso bleibt die Ausgangsleistung konstant, auch wenn sich die Netzspannung ändert.
Die K-Serie
Die K-Serie hat viele fortschrittliche Funktionen zu bieten, z. B. digitale Einstellmöglichkeiten aller Parameter,
einstellbare maximale Netzstromaufnahme, speicherbare Parameter oder ein LCD-Display mit allen wichtigen
Verstärkerinformationen. Machen Sie sich mit Hilfe dieser Bedienungsanleitungen mit den umfangreichen Features
der K-Serie vertraut.
Und die Show geht weiter
Die DIGAM Serie ist gegen alle möglichen Arten von Fehlanpassungen geschützt und wurde entwickelt, um in allen
möglichen Umgebungsbedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Maximale Leistung, maximale Sicherheit und maximale Zuverlässigkeit – wir haben schon bei der Entwicklung an alle
„Unwägbarkeiten" gedacht, daher wird auch Ihre Show weiter gehen!