Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsabschwächer; Empfindlichkeit - powersoft K20 Bedienungsanleitung

Digitaler audio-verstärker für professionelle anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um eine schnellere Justage der Parameter zu ermöglichen, wurde ein Fein- / Grob-Feature hinzugefügt. Sobald man
einen Wert verändert, startet man im „Feinmodus". Die entsprechenden Werte können mit den „+" und „-" Tasten
eingestellt werden. Drückt man nun die „Fast" Taste (Bild 2.3.3) so wird in den „Grobmodus" umgeschaltet, bei dem
die Werte in 10er Schritten verändert werden (also auch 10 mal so schnell wie bei Fein). Gleichzeitig wird die Funktion
dieser Taste auf „Slow" umgeschaltet (Bild 2.3.4), so dass man durch das Drücken wieder in den Feinmodus
zurückkehren kann. Beachten Sie, dass ein Dauerdruck von „+" und „-" die Wertweiterschaltung automatisch startet.
Die „Back" Taste bringt Sie eine Menüebene zurück.
Max mains current
back
2.3.1 Ausgangsabschwächer
Das Bild 2.3.5 zeigt das Menü dieser Funktion. Durch Drücken der „C1+2" Taste können die Verstärkerkanäle einzeln
oder zusammen ausgewählt werden. Die „+" und „-" Taste ändert den Wert zwischen 0db und -30dB.
Hinweis: Für besten Klang empfehlen wir, den Ausgangsabschwächer auf 0dB zu belassen und statt dessen
die Empfindlichkeit des Verstärkers im folgenden Menü einzustellen.

2.3.2 Empfindlichkeit

Das Bild 2.3.6 zeigt das Menü dieser Funktion. Durch Drücken der „C1+2" Taste können die Verstärkerkanäle einzeln
oder zusammen ausgewählt werden. Die „+" und „-" Taste ändert den Wert stufenweise: 26, 29, 32 und 35 dB.
Der Zusammenhang zwischen Verstärkung und maximaler Eingangsspannung ist in der folgenden Tabelle dargestelllt
GAIN
K2
26
4.46
29
3.15
32
2.23
35
1.58
Eingangsspannung (Vrms) für Vollaussteuerung
22 A rms
-
+
fast
Bild 2.3.3
Output attenuation
dB
-13
back
-
Bild 2.3.5
Gain/Sensitivity
dB
29
3.62
Vrms
back
-
Bild 2.3.6
MODEL
K3
K4
K6 K8 K10
K20
5.29
4.16
5.10
5.50
6.32
3.76
2.96
3.62
3.90
4.45
2.66
2.10
2.55
2.75
3.16
1.88
1.48
1.81
1.96
2.23
Max mains current
22 A rms
back
-
+
Bild 2.3.4
-13
+
C1+2
29
3.62
+
C1+2
Clippinggrenze
dBV
GAIN
26
25.0
6.95
29
21.6
4.90
32
19.0
3.48
35
15.6
2.46
Maximale symmetrische Eingangsspannung
15
slow
dBu
Vrms
18
27
24
12
21
9
6
18
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K10K4K6K8K3K2

Inhaltsverzeichnis