Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur; Netz-Anzeige; Verstärkername; Local Presets - powersoft K20 Bedienungsanleitung

Digitaler audio-verstärker für professionelle anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
2.3.14 Temperature
In diesem Menü wird der Temperaturverlauf der letzten vier Stunden Betriebszeit im Wertebereich 10°...90° dargestellt.
Unten rechts wird die aktuelle Verstärkertemperatur als Dezimalwert angezeigt (Bild 2.3.10).
2.3.15 Mains meters
In diesem Menü wird die aktuelle Netzspannung und die Stromaufnahme des Verstärkers dargestellt (Bild 2.3.11).
2.3.16 Amplifier Name
Der Name des Verstärkers kann zusammen mit dem aktuellen Presetnamen angezeigt werden, wenn man die Funktion
„Display amplifier data" aktiviert. Verstärker- und Presetname werden dann nach dem Einschalten des Verstärkers auf dem
Displays im Wechsel mit den „normalen" Anzeigen dargestellt. Mit der Funktion „Edit amplifier name" kann dem Verstärker
ein aussagekräftiger Name zugewiesen werden. (Die Zeicheneingabe wird im folgenden Abschnitt behandelt).
2.3.17 Local preset
Die K-Serie bietet die Möglichkeit, bis zu 50 Verstärker-Setups, sog. Presets, im lokalen Speicher abzulegen. Mit der
Funktion „Save local preset" kann die aktuelle Verstärkerkonfiguration (Grundverstärker + DSP-Einstellungen – sofern
eingebaut –) auf einem der 50 Speicherplätze abgelegt werden. Dazu wählt man mit den Pfeiltasten den entsprechenden
Speicherplatz aus. Wurde dieser noch nie verwendet, erscheint „<empty>" im Display. Nach dem Drücken auf „ok" kann der
Preset-Name eingeben werden (der Vorschlag ist "PRESET x", wobei „x" die aktuelle Speicherplatz-Nr. ist, siehe auch Bild
2.3.13). Der jeweils aktive Buchstabe wird mit einem Pfeil angezeigt, mit den „+" und „-" Tasten kann das Zeichen geändert
werden. Durch Drücken auf „sel" wird das nächste Zeichen ausgewählt (Bild 2.3.14). Hat man alle Zeichen eingegeben,
drückt man „ok" und danach „ok". Jetzt ist das Verstärker-Setup gespeichert.
Select preset #1
<empty>
ok
back
back
<-
->
Bild 2.3.12
Die Funktion „Recall local preset" lädt ein komplettes Verstärker-Setup und schaltet es sofort aktiv. Beachten Sie, dass
dadurch die bisherigen Verstärker-Einstellungen überschrieben werden.
38°C
back
Bild 2.3.10
Mains meters
170 Vrms
20 Arms
back
Bild 2.3.11
Choose preset name
PRESET 1
^
sel
back
ok
-
+
Bild 2.3.13
Choose preset name
18 SET 1
^
ok
sel
back
-
+
Bild 2.3.14
E
E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K10K4K6K8K3K2

Inhaltsverzeichnis