14. Wartung
Pflege, Reinigung und Lagerung
Das SL355 ist ein empfindliches Präzisionsgerät. Bitte beachten Sie bei der Handhabung, Lagerung
oder Reinigung die folgenden Dinge:
(a) Das Gerät lagern
Bewahren Sie das Gerät an einem trocken Platz auf.
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät für längere Zeit lagern.
Überschreiten Sie nicht die Lagerungstemperaturgrenzen: -10 bis zu +60ºC (-14 bis zu +140ºF )
(b) Das Gerät reinigen
Falls das Gehäuse des Geräts schmutzig wird, wischen Sie es mit Wasser angefeuchteten
Tuch ab. Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel. Halten Sie das Mikrophon, die
Verbindungsstücke und das Gehäuse von Feuchtigkeit fern.
(c) Das Gerät handhaben
Versuchen Sie nicht das Mikrophongitter zu entfernen. Das Mikrophon kann leicht
beschädigt werden, wenn es offen ist.
Versuchen Sie nicht das Gerät zu öffnen. Es befinden sich keine durch den Anwender zu
wartenden Teile im Inneren. Falls das Gerät Wartungsleistungen benötigt, richten Sie sich
bitte an die Verkaufsstelle.
Halten Sie das Gerät fern von Feuchtigkeit.
Verwenden Sie nie unterschiedliche Batterietypen zusammen.
Verwenden Sie nie aufgeladene und entladene Batterien zusammen.
Lassen Sie niemals vollständig entladene Batterien im Inneren des Geräts.
Schützen Sie das Gerät vor Einwirkungen.
15. Software-Installation und -bedienung
Die mitgelieferte CD-ROM beinhaltet das SL355 Software-Programm, den Treiber und den Software-
Bedienungsanleitung. Bitte beziehen Sie sich für genaue Anweisungen zu dem Gebrauch des
Software-Programms auf die Software-Bedienungsanleitung. Besuchen Sie die Extech Website
(www.extech.com), um die neueste Version der Software zu prüfen. Laden Sie eine neuere Version
herunter, falls notwendig.
16. Glossar für Fachbegriffe
% DOSE
Die Messeinheit % DOSE wird verwendet, um die Lärmbelastung, die während einer Schicht
gemessen wurde, zu bemessen. 100% Dosis ist die maximal erlaubte Lärmbelastung in
Übereinstimmung mit den OSHA-, MSHA-, DOD-, ACGIH- und ISO-Standards. Die meisten
Standards spezifizieren den Beurteilungspegel, die Austauschrate, die Reaktionszeit und die
Frequenzbewertung für das Dosimeter.
BEURTEILUNGSPEGEL
Um vor Ort ein Lärmgutachten in Übereinstimmung mit solchen Standards wie OSHA und MSHA
vorzunehmen, muss der Beurteilungspegel des Dosimeters zunächst eingestellt werden. Der
31
SL355-EU-GE V1.5
6/13