2. Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Modells SL355. Das SL355 ist eine Kombination aus
Lärmdosimeter, Datenlogger und Schallpegelmesser (SLM). Das SL355 kann sowohl manuell durch
das Drücken der Tasten im Menüsystem eingerichtet werden, als auch durch die PC-Schnittstelle
unter Verwendung der mitgelieferten Software (wird wegen einfachem Gebrauch empfohlen).
Beziehen Sie sich auf die geeignete Software-Gebrauchsanweisung auf der mitgelieferten CD-ROM
für genauere Anweisungen bezüglich dem Gebrauch des Software-Programms beim Downloaden
von Daten, dem Einrichten des SL355-Messgeräts und beim Fernsteuern des Messgeräts.
Das SL355 Lärmdosimeter dient dem Überprüfen der Lärmbelastung und dem Erstellen von
Lärmgutachten entsprechend den OSHA-, MSHA-, DOD-, ACGIH- und ISO- Standards. Das SL355
kontrolliert sich anhäufende Lärmbelastung und misst Frequenz bedingte Lärmbelastung sowie
Schallspitzenwerte zeitgleich mit der Dosis in % und dem TWA (Zeitlicher Durchschnitt oder
2
Lärmbelastung in Pa
h).
Bis zu zwanzig (20) Lärmgutachten können aufgezeichnet werden und bis zu fünf (5)
automatisierten Dosistests können bis zu 30 Tagen im Voraus programmiert werden. Jede
Messung beinhaltet eine "Wiederholungsfunktion" ("repeat"), wodurch Messungen zu einer
einprogrammierten Häufigkeit wiederholt werden können. Beurteilungspegel, Schwellenwert,
Austauschrate und andere Parameter sind programmierbar. Ergebnisse eines Lärmgutachtens
können auf dem Display des Messgeräts eingesehen werden und durch Verwendung der
mitgelieferten PC-Software heruntergeladen werden.
Der SL355 Schallpegelmesser (SLM) zeigt Echtzeit-Schalldruckpegel- (SPL) Messwerte
zusammen mit LEQ-, SEL- und der Laufzeit an, wie es ein Typ 2 Schallpegelmesser machen
würde. Der SLM verfügt über wählbare Messbereiche: 60 bis zu 130 und 70 bis zu 140 dB, "A"- und
"C"-Frequenzbewertungen, lineare "Z"- und "C"-Höchstwertbewertungen, schnelle und langsame
Reaktionszeiteinstellungen und eine einstellbare Energieaustauschrate (Q).
Der SL355 Datenlogger verfügt über eine eingebaute Echtzeituhr zur Datums-/Zeitverseheung von
aufgenommenen Daten. Der Datenlogger kann bis zu 14.400 Messwerte auf dem
Messgerätespeicher ablegen. Die Abtastzeit (-rate) ist auf 1 Sekunde pro Messung bis zu auf eine
Stunde pro Messung einstellbar. Gespeicherte Messwerte können unter Verwendung der
mitgelieferten PC-Software heruntergeladen werden.
Dieses Gerät wird kalibriert und getestet ausgeliefert. Bei richtiger Handhabung und Wartung kann
man damit rechnen, dass dieses Gerät jahrelang verlässlich funktionieren wird.
Gebrauch dieser Bedienungsanleitung
Das SL355 ist ein hochwertiges Gerät mit einer Vielzahl an Funktionen. Diese Bedienungsanleitung
ist dazu gedacht, die Benutzererfahrung hinsichtlich der Erleichterung des Gebrauchs und dem
Komfort zu optimieren.
Um dies zu erreichen, beinhalten die meisten Abschnitte dieser Bedienungsanleitung beschriebene
Instruktionen, eine Menüanzeige und einen Abschnitt, der die jeweiligen "Bildschirmbeispiele", die
der Nutzer während dem Programmieren des Messgerät sieht, darstellt.
Sehen Sie alle dieser drei Herangehensweisen (Instruktionstext, Menüanzeige und
Bildschirmbeispiele) durch und bestimmen Sie, welche der drei oder welche Kombination aus den
drei Herangehensweisen der Benutzung von Hand am besten dient. Falls Sie Fragen haben,
kontaktieren Sie bitte unsere Angestellten zur technischen Unterstützung.
3
SL355-EU-GE V1.5
6/13