Bedienungsanleitung
Allgemein
Beschreibung
Heizkreis
Temperaturregelung
Differenzdruckregler
Rücklauftemperaturbegrenzer
6
Akva Lux II TDP-F / Akva Vita II TDP-F
Achtung: Einzelne Varianten können von der Abbil-
dung abweichen. Regelung ist jedoch grundsätzlich
gleich.
Direkte Fernwärme Wohnungsstation für Einfa-
milienhäuser, Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser
und Wohnungen. Mit einem Heizkreis und Trink-
wassererwärmung im Durchflusssystem. Wand-
montage.
Die gewünschte Raumtemperatur ist an den Heiz-
körperthermostaten einzustellen (feste Einstel-
lung das ganze Jahr). Es wird empfohlen in den
Einzelräumen alle Heizkörper ein bißchen aufzu-
drehen.
Der Differenzdruckregler reduziert den schwan-
kenden Druck des Fernwärmenetzes auf einen
kleinen und festen Betriebsdruck in der Woh-
nungsstation, und stellt dadurch dit optimalen
Betribsbedingung für die Heizkörperthermostate
ein, die eine individuelle Regelung der Zimmer-
tempertur ermöglichen.
Der Differenzdruckregler ist vom Werk voreingestellt
und soll nicht nachgestellt werden.
Rücklauftemperaturbegrenzer werden zur Be-
grenzung der Rücklauftemperatur bei Heiz-
körpern eingesetzt.
Der Rücklauftemperaturregler FJVR ist ein selbst-
tätiger Proportionalregler zur Regelung der Medi-
entemperatur. Der FJVR besteht aus einem ther-
mostatischen Element und einem Ventilgehäuse.
Der Thermostat schließt bei steigender Tempera-
tur.
Der Rücklauftemperaturbegrenzer soll auf die
maximal zulässige Rücklauftemperatur einges-
tellt werden, in Übereinstimmung mit den örtli-
chen Anforderungen.
Einstellskala (Richtwerte)
I = 10° C
1 = 20 °C
2 = 30 °C
3 = 40 °C
4 = 45 °C
I = 50 °C (max. Temperatur)
Um eine ausreichende Abkühlung und korrekte
Funktion zu sichern, soll die Temperatur des Hei-
zungsrücklaufwassers die eingestellte Tempera-
tur am Rücklauftemperaturbegrenzer nicht über-
steigen.
VI.GE.R1.03
Produced by Danfoss Redan A/S · 03.2010