Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss Akva Lux II TDP-F Bedienungsanleitung Seite 5

Direkte wohnungsstation für heizung und warmwassererwärmung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Montage
Elektrischer Anschluss:
Befüllen, Inbetriebnahme
Akva Lux II TDP-F / Akva Vita II TDP-F
Einbau und Anschluss der Wohnungsstation darf
nur von qualifizierten und befügten Personen
durchgeführt werden.
Beim Einbau sind alle örtlichen Standards und
Vorschriften, sowie alle Hinweise dieser Anleitung
einzuhalten.
Beim Einbau ist darauf zu achten, dass die Station
frei zugänglich für Montage- und Wartungsarbei-
ten bleibt.
Vor dem Einbau der Akva Lux II TDP-F und Akva
Vita II TDP-F Wohnungsstation sind alle Rohrlei-
tungen und Anschlüsse zum Entfernen von Ver-
schmutzungen zu spülen.
Die Wohnungsstation ist für Wandmontage. Die
Rückplatte der Wohnungsstation ist mit Montage-
löchern für Schraubbefestigung versehen.
Die Wohnungsstation ist mit ein Anschluss Symbol
für jeden Anschluss versehen.
Nachziehen
Durch Erschüttungen während des Transports
können sich Verschraubungen und Verbindungen
gelöst haben. Deshalb müssen sie vor Einbau und
Inbetriebnahme kontrolliert und gegebenfalls
nachgezogen werden. Nach Befüllen der Anlage
und Sicherstellung des problemlosen Betriebs
des Wärmeübertragers sind alle Verschraubungen
und Anschlüsse erneut nachzuziehen
230 V AC
Vor dem Einbau der Akva Lux II TDP-F und Akva
Vita II TDP-F Wohnungstation sind alle Rohrlei-
tungen und Anschlüsse einer gründlichen Reini-
gung mittels Durchspülung zu unterziehen. Da-
nach sind die Schmutzfänger in der Station zu
reinigen.
Vor der ersten Inbetriebnahme bitte beachten
dass:
- Rohre laut dem Schaltplan angeschlossen sind,
- Absperrventile abgedichtet worden sind,
- Gewindeanschlüsse fest angezogen sind.
Der Wärmeübertrager / die Anlage mit Wasser
befüllen:
1) Die Kugelhähne auf HE Vorlauf, HE Rück-
lauf und FW Vorlauf vorsichtig öffnen.
2) Letztendlich den Kugelhahn FW Rücklauf
öffnen.
(Bitte beachten, dass die Kugelhähne nicht im
Lieferumfang enthalten sind).
VI.GE.R1.03
Produced by Danfoss Redan A/S · 03.2010
Wärmemengenzähler, Passstück
Die Wohnungsstationen können mit Passstück
für den Einbau eines Wärmemengenzählers aus-
gerüstet werden.
Montage des Wärmemengenzählers
- Verschraubungen (Mutter) am Passstück
lösen. Passstück entfernen und Wärmemengen-
zähler einsetzen und verschrauben.
- Nach Montage des Wärmemengenzählers sind
alle Gewindeanschlüsse zu kontrollieren und
gegebenenfalls nachzuziehen.
Kaltwasserzähler (Option)
Die Wohnungsstationen können mit Passstück
für Einbau eines Kaltwasserzählers ausgerüstet
werden.
Montage des Kaltwasserzählers
Sehen Sie bitte obige Anweisungen für Montage
des Wärmemengenzählers.
Nach Befüllen der Anlage sind die Absperrventile
zu öffnen und der Betrieb des Wärmeübertra-
gers zu überwachen (z.B. Temperaturen, Druck,
Wärmeausdehnung, Leckagen).
Nach Aufheizen ist die Anlage mittels der Entlüf-
tungsschrauben an der Station und an den Heiz-
körpern zu entlüften.
Bei problemlosem Betrieb kann die Station in
Dauerbetrieb genommen werden.
Alle Danfoss Wärmeübertrager und Wohnungs-
stationen sind vor Lieferung einer Kontrolle der
Dichtigkeit mittels einer Druckprobe unterzogen
worden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akva vita ii tdp-f

Inhaltsverzeichnis