6.2.2 Demontage der Anlage
Nach dem Entfernen der Verpackungsbänder
• Vorsicht: Kartons könnten umfallen und Teile der Verkleidung u. U. beschädigt werden!
können die Kartons zu Seite gestellt werden. Die darin verpackten Teile werden erst nach und nach während der In-
stallation des Heizkessels benötigt.
Falls der Aufstellraum nicht zu ebener Erde liegt, und nur über mehrere Stufen (Kellerraum) zu erreichen ist, wird
dringend empfohlen, den Tagesbehälter vom Kesselkörper zu trennen.
Bild 04 – Behälterflansch
Dazu werden die Schraubverbindungen am Behälterflansch (Bild 04), und auch die der Tragelasche (Bild 05) gelöst.
Der Behälter kann dann für die spätere Verwendung zur Seite gelegt werden.
Dabei ist zu beachten, dass demontierte Teile so zur Seite gelegt werden, dass sie nicht verschmutzt oder beschädigt
werden. Für die Ablage der Anlagenteile Unterleghölzer verwenden.
Bild 06 – Sicherungsschraube
Bild 05 – Verbindung Kessel-Behälter
Bevor der Kessel von der Einwegpalette genommen werden
kann, sind alle 4 Sicherungsschrauben zu entfernen!
13