Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Top Light:

Werbung

0409
DIE ZUKUNFT DES HEIZENS
MONTAGEANLEITUNG TL
DIE ZU KU N F T D ES HEI Z E N S
Bitte nehmen Sie die Anlage erst in Betrieb, nachdem Sie vorliegende Anleitung vollständig und aufmerksam gelesen haben!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Biotech Top Light

  • Seite 1 0409 DIE ZUKUNFT DES HEIZENS MONTAGEANLEITUNG TL DIE ZU KU N F T D ES HEI Z E N S Bitte nehmen Sie die Anlage erst in Betrieb, nachdem Sie vorliegende Anleitung vollständig und aufmerksam gelesen haben!
  • Seite 2: Seriennummer

    Hinweis Bitte halten Sie bei Anforderung des Kundendienstes die Seriennummer als auch die genaue Type der Anlage bereit. Diese Angaben finden Sie am Typenschild, welches sich am Tagesbehälter der Anlage befindet. Anlagentype Seriennummer...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise Sicherheitshinweis Rücklaufanhebung Mindestabstand Mauerwerk Kaminvorgabe Montage Pelletsheizanlage  Zu verwendende Werkzeuge  Lieferumfang  Verkleidungsteile  Montagesatz  Positionierung Befüll- / Entleeranschluss Kessel  Wasserseitige Anschlüsse  Einbringung in den Heizraum  Demontage  Zusammenbau Anlage ...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Datenblatt zu Holzpellets gem. Ö-Norm M 7135, DIN-PLUS Norm und SWISSPELLET Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Verwenden Sie bei den Reinigungsarbeiten, sowie bei der Aschenentsorgung eine Staubmaske, um gesundheitliche Beeinträchtigungen sowie Schäden zu vermeiden. Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 6: Sicherheitshinweis Rücklaufanhebung

    PZ25RL PZ35RL Nach hinten [mm] Links zum Mauerwerk [mm] Rechts zum Mauerwerk [mm] Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 7: Kaminvorgabe

    Abgastemperaturen der kleinsten Wärmeleistung (30% der Nennlast) betrieben werden kann. Dies erfordert in der Regel einen säurefesten Kamin. Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 8: Montage Pelletsheizanlage

    ... Kesselverkleidung (inkl. Revisionsdeckeln für Behälter) ... Abdeckblech für Vorratsbehälter ➌ ➋ Abb. Nr.01 Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 9 ➊ ... Kesselisolierung ... Kesselisolierung oben ➌ (2-teilig: offen und geschlossen) Abb. Nr.03 Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 10 Abb. Nr.05- Spannbride in montiertem Zustand Abb. Nr.04 mit Erdung (durch die sich im Förderschlauch befindende Erdungslitze). Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 11: Positionierung Befüll- / Entleeranschluss Kessel

    Entlüftung (Bei 35kW entspricht das Saugzugge- bläse nicht der Abb.; Kesseltype PZ8RL niedriger, entspricht nicht der Abb.) Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 12 Behälters geeignete Hilfsmittel wie z.B. einen Sackkarren oder eine Treppenkarre ! Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 13: Zusammenbau Anlage

    Abb. Nr.15- Kessel muss mit der Wasserwaage horizontal und vertikal ausgerichtet sein! Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 14 Zubehörteile befinden sich im Behälter, und sind mittels Kabelbinder unter dem Vorratsbehälter be- festigt. Kabellänge der vorverdrahteten Aggregate beachten! Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 15: Montage Windrohr Und Rostreinigungsmotor

    Abb. Nr.21- von Links: Windrohr, Abb. Nr.22- Behälterflansch. Förderschneckenmotor, Zündgebläse Auf luftdichte Verbindung zum Kessel achten Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 16 Kabel mit 1 Stecker verwenden Abb. Nr.24- Sekundär- und Primärwindrohr. Sensoren zeigen nach Außen! Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 17: Sämtliche Elektrische Zuleitungen Zu Den Am Unterbau

    Abb. Nr.26- Verbindungsschraube im und Behälterflansch Vorratsbehälter (Verb. Kessel mit Behälter) ➊ ➋ Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 18: Elektrische Verbindung Der Aggregate

    15 mm ➋ Wärmetauscher- reinigungs-Motor ➎ ... Saugzug (Primärlüfter) ➎ ➊ Abb. Nr.29 Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 19: Abgasfühler Und Der Sicherheitstemperaturbegrenzer

    Kabel außerhalb der Kesselisolierung verlegt werden (Wärmetauscherreinigung, Saugzug, Lambdasonde, Kesselfühler, Abgasfühler und der Sicherheitstemperaturbegrenzer Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 20 Behälter eingehängt werden. Sichern Sie die einzelnen Verklei- dungsteile durch Umbiegen der Laschen (siehe Abb.35) Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 21 Abb. Nr.37: Spannbride mit Förderschlauch Erdung Anschluß Schlauchschelle an Turbine: Unbedingt auf Dichtheit achten! Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 22 Schrauben. Nicht vergessen, das Schutzblech für das Saugzuggebläse am Deckel fest- zuschrauben! Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 23: Ausrichtung & Erdung Der Türen

    VL ... Vorlauf EL ... Entlüftung (Geeignetes Entlüftungsventil ist oben am Kessel anzubringen) Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 24: Hauptklemmenprint

    Relaiskontakt Anschluss Klemme 4 am Raumfernfühler (Störung Schließer) Phase Verbindung zum Nullleiter Heizkreisprint Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 25: Beschreibung Klemmen

    Für diese Betriebsart muss die Anlage auf Zeitbetrieb stehen und die Zeitfenster müssen rund um die Uhr freigegeben werden. Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 26 Bruch, wird eine Temperatur von 150°C angenommen (es erfolgt keine Pufferladung). Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 27 ACHTUNG: Der STB lässt sich nur verriegeln wenn die Anlage auf ca. 80° abgekühlt ist Abb.: STB & STB-Fühler Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 28 Der Motor darf nicht länger als ca. 15 Minuten blockieren, ansonsten schaltet die Anlage auf Störung. Fehlermeldung „1 Pelletsbehälter leer“ Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 29 Klemme Nr. 4 des Raumregelgerätes wird mit einem freien GND am Hauptklemmenprint verbunden. Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 30: Heizkreisprint

    Vorlauftemperatur darf verlängert werden. Wird er nicht angeschlossen oder geht er zu Bruch, wird eine Temperatur von 150°C angenommen (es erfolgt keine Öffnung der Heizkreismischer). Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 31  Ra1 - Pumpe 1 Hier wird die Heizkreispumpe für den 1-ten Heizkreis angeschlossen. Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 32 ACHTUNG: Der Pelletssaugschlauch muss unbedingt geerdet werden und darf auch nicht gestückelt verlegt werden - keine Stöße! Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 33: Austragungssysteme

    Abb.: Laschen dürfen Abb.: Pelletsschlauch. Nicht quetschen. die Schnecke nicht Erdung nicht vergessen. blockieren! Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 34: Verlegung Schläuche

    Der Schlauchradius muss mindestens 25 cm betragen, ansonsten Verstopfungsgefahr! R1 = Ø 250 mm 300 mm Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 35 Die Prallmatte muss so montiert sein, dass sich der Einblasstutzen gegenüber befindet! Mindestabstand zwischen den Befüllkupplungen: mind. 0,5 Meter! Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 36: Retourluftsonde

    Es sind 3 verschiedene Retourluftsondenlängen (1000 / 1200 / 1500 mm), als Standardausführung erhältlich. Ab 2 Retourluftsonden wird die Verwendung einer Schlauchweiche empfohlen. Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 37 Montage: Die Retourluftsonde wird am Boden des Lagers fixiert. Die Retourluftsonde(n) ist / sind immer mittig auszurichten. Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 38 Rutschschrägen mit mind. 45° Schräge empfohlen, um ein sicheres Nachrutschen der Pellets zu gewährleisten. Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 39 % Es dürfen nur maximal 50% des Schlauchquerschnitts mit Pellets gefüllt sein Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 40: Schneckenaustragung

    Standardausführung erhältlich, andere Schneckenlängen auf Anfrage (bis maximal 4000 mm). Teilbare Ausführungen sind ebenfalls auf Anfrage lieferbar. Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 41 Ist der Saugschlauch kürzer als 5,0 Meter, so muss der Rückluftschlauch mindestens 2,0 Meter länger sein ! Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 42: Rotationsaustragung

    Die Elektrozuleitung ist im Bereich der Retourluftsonde in einem Kabelkanal zu verlegen (gemäß nationalen Richtlinien) und mit Halteschellen zu befestigen. Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 43 Blechwinkel am Steher montiert. Winkel am Montage- steher montieren. Steher am Boden montieren. Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 44: Austragung Aus Dem Sacksilo

    Sie den Schlauch mit dem Absaugstutzen und legen Sie die Kupferlitze auf das Metall. Max. Förderschlauchlänge bei Biotech Pelletslagersystem PLS 10 m Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 45: Austragung Aus Dem Erdtank

    Sie den Schlauch mit dem Absaugstutzen und legen Sie die Kupferlitze auf das Metall. Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten ! Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com...
  • Seite 48 D IE ZU K U N F T D E S HE I Z E N S Vertriebspartner und serVice- centren in ihrer nähe +43 662 454072 0 +43 662 454072 50 Biotech Energietechnik GmbH | Furtmühlstraße 32 | A-5101 Bergheim bei Salzburg | office@pelletsworld.com | www.pelletsworld.com...

Diese Anleitung auch für:

Top light mPz25rlPz8rlPz35rl

Inhaltsverzeichnis