Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 6000 Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
Schutzdächer
Montage
Schutzdächer auf die montierte
Hackwerkzeugbreite so auswählen,
dass die Hackwerkzeuge von oben
abgedeckt sind.
W
Schutzdächer nur bei ab-
gestelltem Motor und abge-
zogenem Kerzenstecker an-
und abbauen.
Schutzhandschuhe tragen.
l Die beiden Schutzdächer (1+2) mit
3
Spannrohren (3) und Spannschrauben
(4) in den Aufnahmelöchern (A/9) am
Hackgetriebe befestigen (siehe Abb.)
W
Zum Hacken müssen die
passenden Schutzdächer
montiert sein, um Verlet-
zungen durch die rotierenden
Hackwerkzeuge zu verhindern.
1 Schutzdach links
2 Schutzdach rechts
3 Spannrohr
4 Spannschraube
22
Hacksporn
l Den Hacksporn (5) mit dem
Sporngrindel (6) an den Gerätean-
schluss anhängen
Die Vorwärtsbewegung der Motorhacke
wird durch den Hacksporn gebremst. Die
gewünschte Hacktiefe wird durch
verschieden tiefes Eindrücken des
Hacksporns (5) in den Boden erreicht.
Je tiefer der Hacksporn in den Boden
eingedrückt wird, desto tiefer graben sich
die Hackwerkzeuge in den Boden.
Hackspornstellung
A = bei schwerem Boden
B = bei mittlerem bis leichtem Boden
C = bei Sandboden
A
Das Hackschar (4) ist nur bei bereits
aufgelockertem Boden zu verwenden.
Motorhacke 6000
B
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis