Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 6000 Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Technische Angaben
Motor
Motorenfabrikat: ..................... agria
Typ: ................................ 66/6 bzw. 1*
Bauart:
Gebläse-Luftgekühlter Einzylinder-
Zweitakt-Motor (Benzin)
Motorschmierung:
2
........................... Gemischschmierung
Mischungsverhältnis 1:30
Bohrung: ................................. 56 mm
Hub: ......................................... 58 mm
Hubraum: .............................. 150 ccm
Verdichtung: ............................... 6 : 1
Leistung: ........ 4,8 kW bei 4500 min
Zündkerze: ..................... Bosch M10A
Elektrodenabstand: 0,5 ... 0,6 mm
Zündung:
Schwungmagnetzündung
Kontaktabstand: ........ 0,35 ... 0,45 mm
Zündzeitpunkt: .................. 2,5 vor o.T.
funkfernentstört nach VDE 0879
Starteinrichtung: ..... Reversierstarter
Stoppeinrichtung: .. Zündunterbrechung
Motor-Stopp-Schalter am Lenker
14
über Kurzschlusskabel
Motorhacke 6000
Generator: ............................. ~ 6 Volt
Inhalt des
Kraftstoffbehälters: ......... ca. 4,5 Ltr.
Kraftstoff: .................. handelsübliches
und Super-2-Takt Motorenöl
Esso: Exxon Spezial 2T Motorenöl
(siehe auch Kraftstoffempfehlung)
Luftfilter: ..................... Ölbad-Luftfilter
Motoröl-Einfüllmenge ca. 150 ml
Vergaser: . Kolben-Schieber-Vergaser
-1
Bing 1/18/31 bzw. 1/18/106
Luft-Regulierschraube:
ca. 1/2 - 1 1/2 Umdr. offen
Hauptdüse ...................................... 95
Leerlaufdüse ................................... 45
Nadeldüse ................................... 1108
Nadelstellung .................................... II
Nenndrehzahl: ................. 4800 min
Obere Leerlastdrehzahl: .... 6300 min
Leerlaufdrehzahl: ............ 1800 min
Hangtauglichkeit:
Der Motor ist geeignet für den Einsatz
an Hanglagen:
Dauerbetrieb bis Neigung 45° (100 %)
Öl-Benzin-Gemisch 1:30
Oktanzahl mind. 90 ROZ
selbstmischend z.B.:
Shell: Super T; Super TX
BP: 2T Spezial
in Grundeinstellung
-1
-1
-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis