Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelregelung Zweier Leuchtengruppen - TRILUX LIGHTGATEplus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelregelung zweier Leuchtengruppen

In Räumen mit Bereichen stark unterschiedlicher Tageslichtversor-
gung, z. B. bei großer Raumtiefe, können zwei unabhängig geregelte
Leuchtengruppen eingerichtet werden. Für die separate Regelung der
Gruppen werden zwei Lichtsensoren benötigt. Die Sollwerte werden
separat eingestellt. Die Regelungen der Bereiche dimmen und schal-
ten unabhängig voneinander. Die Anwesenheitserfassung erstreckt
sich über beide Bereiche.
Gruppe/group 2
Sensor
Gruppe/group 1
Folgende Bedienungsarten sind möglich:
Automatischer Betrieb (siehe Seite 5)
Netzschalter-Bedienung (siehe Seite 5)
Ein-Taster-Bedienung (siehe Seite 6)
Hinweis:
Bei Langdruck beginnt die Dimmung der beiden Leuchtengruppen im jeweils
aktuell eingeregeltem Dimmwert. Sollte dabei die Dimmrichtung (Hoch- bzw.
Herunterdimmen) der beiden Gruppen unterschiedlich sein, kann durch zwei
Doppelklicks die Beleuchtungsanlage in den 100%-Betrieb versetzt werden.
Von dort aus dimmen beide Leuchtengruppen gleichmäßig herunter. (Nach
Aus- und Wiedereinschalten startet die Regelung beider Gruppen ebenfalls
bei 100%)
Mehr-Taster-Bedienung (mit bis zu 3 Tastern, siehe Seite 8).
12
Sensor
Taster T1 (Gruppe1)
Taster T2 (Gruppe2)
short
long
heller
double
100%
- Taster T1 schaltet und dimmt nur die Gruppe 1 (Funktionen wie Ein-
Taster-Bedienung)
- Taster T2 schaltet und dimmt nur die Gruppe 2 (Funktionen wie Ein-
Taster-Bedienung)
Taster T3 (zentrale Ausschaltung Gruppe 1 + 2)
short
off
Taster T4 (Lichtszene Gruppe 1 + 2)
short
short
off
scene
- Taster T3 schaltet beide Leuchtengruppen aus (Standby)
- Taster T4 ruft eine Lichtszene auf. Die Lichtwerte (ungeregelt) der beiden
Leuchtengruppen können separat eingestellt werden
(siehe Service-Anleitung).
short
off
long
short
off
dunkler
double
short
off
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis