Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselplatte; Flammrohrlänge; Befestigung Des Brenners Am Heizkessel - Riello RS 64 MZ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 64 MZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(A)
mm
A
RS 64 MZ
185
275 - 325
(B)
(C)
FÜHLER
(D)
(E)
2
4
B
C
M 12
D455
ELEKTRODE
D3904
1
3
D7648
D3984
D613
6
VOR MONTAGE DER HAUBE IST ES
!
NOTWENDIG,
DEN
MOTORSCHUTZ (1)(A) AN DER HAL-
TERUNG (2)(A) ZU MONTIEREN, WOZU DIE
ZUGEHÖRIGEN SCHRAUBEN (3)(A) MIT
MUTTER
UND
UNTERLEGSCHEIBE
RWENDET WERDEN.
DIE HALTERUNG MIT DER SCHRAUBE
(4)(A) AM VORDEREN BRENNERSCHILD
BEFESTIGEN.
KESSELPLATTE (B)
Die Abdeckplatte der Brennkammer wie in (B)
gezeigt vorbohren. Die Position der Gewinde-
bohrungen kann mit dem zur Grundausstattung
gehörenden Wärmeschild ermittelt werden.
FLAMMROHRLÄNGE (C)
Die Länge des Flammrohrs muß größer als die
Stärke der Kesseltür einschließlich feuerfestes
Material sein. Die Längen, (mm), sind:
Flammrohr 10):
• kurz
250
• lang
385
Für Heizkessel mit vorderem Abgasumlauf 15)
oder
Flammenumkehrkammer
Schutzschicht aus feuerfestem Material 11),
zwischen feuerfestem Material 12) und Flamm-
rohr 10) ausgefüht werden.
Diese Schutzschicht muß so angelegt sein, daß
das Flammrohr ausbaubar ist.
Für die Kessel mit wassergekühlter Frontseite
ist die Verkleidung mit feuerfestem Material 11)-
12) nicht notwendig, sofern nicht ausdrücklich
vom Kesselhersteller erfordert.
BEFESTIGUNG DES BRENNERS AM
HEIZKESSEL (D)
Vor der Befestigung des Brenners am Heizkes-
sel ist von der Öffnung des Flammrohrs aus zu
überprüfen, ob der Fühler und die Elektrode
gemäß (D) in der richtigen Stellung sind.
Dann den Flammkopf vom übrigen Brenner
abtrennen, Abb (C):
- Schraube 13) abnehmen und die Verkleidung
14) herausziehen.
- Das Gelenk 4) vom Skalensegmen 5) ausrasten.
- Die Schrauben 2) von den zwei Gleitschienen
3) abnehmen.
- Die Schraube 1) abnehmen und den Brenner
auf den Gleitschienen 3) ca. 100 mm. nach
hinten schieben.
- Die Fühler- und Elektrodenkabel abtrennen
und dann den Brenner komplett aus den Gleit-
schienen ziehen, nach Entnahme des Splints
aus der Führung 3).
Den Flansch 9)(C) an der Kesselplatte befesti-
gen und den beigestellten Wärmeschild 6)(C)
dazwischenlegen. Die 4 ebenfalls beigepackten
Schrauben nach Auftragung von Freßschutzmit-
teln verwenden.
Es muß die Dichtheit von Brenner-Kessel
gewährleistet sein.
Falls bei der vorhergehenden Prüfung die Posi-
tionierung des Fühlers oder der Elektrode sich
als nicht richtig erweist, die Schraube 1)(E)
abnehmen, das Innenteil 2)(E) des Kopfs heraus-
ziehen und eine neue Einstellung vornehmen.
Den Fühler nicht drehen, sondern wie in (D) las-
sen; seine Positionierung in der Nähe der Zünd-
elektrode
könnte
den
beschädigen.
BEILIEGENDEN
VE-
muß
eine
Geräteverstärker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis