Verwenden von StructureMap mit geografischen Karten
In StructureMap können Sie die Kartenfunktionalität in vollem Umfang beibehalten. Darüber
hinaus kann StructureMap mit vorab geladener Kartografie sowie mit hydrografischen Karten
eingesetzt werden, die mit dem System kompatibel sind (beispielsweise von C-MAP,
Navionics und anderen Drittanbietern).
Kopieren Sie bei der Verwendung von StructureMap mit geografischen Karten die
StructureMap-Dateien (.smf) in den internen Speicher des Gerätes. Wir empfehlen, Kopien
von StructureMap-Dateien auf externen Kartografie-Speicherkarten abzulegen.
Struktur-Optionen
StructureMap-Einstellungen werden über das Menü für Strukturoptionen angepasst. Das
Menü ist verfügbar, wenn die Overlay-Option Struktur aktiviert ist.
Wenn gespeicherte StructureMap-Dateien als Quelle verwendet werden, sind nicht alle
Optionen verfügbar. Nicht verfügbare Optionen werden grau hinterlegt angezeigt.
Bereich
Einstellen des Suchbereiches.
Transparenz
Stellt die Transparenz des Overlays für die Struktur ein. Mit minimalen
Transparenzeinstellungen sind die Kartendetails fast komplett vom StructureMap-Overlay
verdeckt.
Palette
Dient zur Auswahl der Struktur-Palette.
Kontrast
Bestimmt das Helligkeitsverhältnis zwischen den hellen und dunklen Bereichen auf dem
Bildschirm.
Wassersäule
Blendet die Wassersäule im Live-Modus ein bzw. aus.
Ist die Option AUS, sind Köderfischschwärme auf dem SideScan-Bild möglicherweise nicht zu
sehen.
Ist die Option EIN, kann die Genauigkeit des SideScan-Bilds auf der Karte durch die
Wassertiefe beeinträchtigt sein.
Frequenz
Dient zur Einrichtung der vom Gerät verwendeten Schwingerfrequenz. 800 kHz bietet die
beste Auflösung, 455 kHz bietet eine größere Tiefen- und Bereichsabdeckung.
Störungsunterdrückung
Signalstörungen durch Bilgepumpen, Motorvibrationen und Luftblasen können zu Störechos
auf dem Sonar-Bildschirm führen. Die Option für die Störunterdrückung filtert die
Auswirkungen von Signalstörungen und reduziert Störechos auf dem Bildschirm.
Live-Historie löschen
Löscht die vorhandenen Live-Historiendaten vom Bildschirm und zeigt nur noch die
aktuellsten Daten an.
Echo-Daten aufzeichnen
Zeichnet StructureScan-Daten auf.
Quelle
Dient zur Auswahl der StructureMap-Quelle.
102
StructureMap
| NSO evo3 Bedienungsanleitung