Technische Daten Feuchtemessung
Messungen mit internem, stiftlosen Sensor 0 bis 100 (relative Messwerte)
Messungen mit externem Taststift
Messwertauflösung
Stiftlose Messtiefe
Feuchtegruppen (Kontaktmessung)
Reaktionszeit
Hinweise:
* Der vorgegebene Höchstbereich ist abhängig vom Faser‐Sättigungspunkt der jeweiligen Gattung. Über diesen
Punkt hinaus können die Messwerte nur als relative Referenzwerte herangezogen werden. Detailliertere
Informationen zum Faser‐Sättigungspunkt finden Sie in ASTM D7438. Genauigkeitsdaten basieren auf der
Analyse vonJ. Fernández‐Golfín et al. Die tatsächliche Genauigkeit hängt von einer Vielzahl an Faktoren
ab:weitere Information finden Sie in ASTM D4444, Abschnitt 6.
**Genauigkeitsdaten beziehen sich auf Feuchtemessungen mit dem Taststift an Holz, dessen Temperatur 20 °C
(70 °F) beträgt. Fügen Sie bei einem Wert unter 20 0,1 %je °C zum Genauigkeitswert hinzu oder ziehen Sie 0,1 je
°C bei einem Wert über 20 vom Genauigkeitswert ab.
Umgebungsbedingungen für das
Parameter
Relative Feuchtigkeit
Lufttemperatur
Taupunkt
Dampfdruck
Mischverhältnis
Hinweis zum Sensor für die Messung der relativen Feuchtigkeit:
Bewahren Sie das Messgerät an einem Ort auf, dessen relative Feuchtigkeit der des zu messenden
Bereichs ähnlich ist.Falls die Feuchtigkeit am Lagerort um mehr als 50% rF vom gemessenen
Bereich abweicht, ist möglicherweise eine Akklimatisierungsphase von 24 Stunden erforderlich, um
den vorgegebenen rF‐Genauigkeitsangaben gerecht zu werden.
FLIR MR176 USER GUIDE Document Identifier: MR176‐de‐DE_AA
Max. 1,9 cm (0,75")
Bereich
10‐90 %
0 bis 50 °C
(32 bis 122 °F)
‐30 bis 50 °C
(‐22 bis 122 °F)
0,0‐12,0 kPa
0,0‐80,0 g/kg
(0‐560 GPP)
7 % ‐ 30 %* (±1,5 % MC*)
30 %‐100 %* (nur Referenz)
0,1
Neun (9) Materialgruppen
Stiftloser Modus: 100 ms
Stift‐Modus: 750ms
Thermo‐Hygrometer
Genauigkeit
±0,6 °C (±1,1 °F)
n/a (Berechnung)
n/a (Berechnung)
n/a (Berechnung)
26
±2,5 %
Auflösung
0,1