Die Feuchtemessungen werden in den nachfolgenden Abschnitten detailliert beschrieben.
Wählen Sie im Feuchte‐Menü je nach Mess‐Typ den Stift‐Modus bzw. den stiftlosen Modus aus.
5.2.2 Übersicht der Feuchtemesswertanzeigen
Feuchte‐Messwerte können in drei Modi angezeigt werden; siehe Abb. 5‐1 (a) bis (c) mit
Erläuterungen zu den jeweiligen Modi. Um einen der nachfolgend abgebildeten Modi
aufzurufen, navigieren Sie im Hauptmenü zum Bild‐Modus‐Icon
die Auswahl‐Taste. Scrollen Sie dann mit den Navigationstasten zum gewünschten Modus und
drücken Sie die Auswahl‐Taste erneut zum Bestätigen.
Abb. 5‐1(a) IGM‐Feuchte‐Bild‐Modus
1. Relativ‐Icon und Referenzwert
2. Alarm‐Icon und Alarmgrenzwert
3. Modus‐Icon (stiftloser Modus)
4. Feuchte‐Messwert
5. Laser‐Pointer‐Icon
6. Fadenkreuz
7. Wärmebild
Abb. 5‐1(b) IGM‐Benutzer‐Bild‐Modus
1. Wärmebild
2. Mischverhältnis
3. Taupunkttemperatur
4. Relative Feuchtigkeit (stetig grüner
Punkt&grüner Messwert nach
Stabilisierung)
5. Lufttemperatur
6. Modus‐Icon (stiftloser Modus)
7. Feuchte‐Messwert
8. Alarm‐Icon
9. Relativ‐Icon
FLIR MR176 USER GUIDE Document Identifier: MR176‐de‐DE_AA
3
2
1
7 8
6
5
4
3
2
1
11
und drücken Sie dann
4 5 6
9
7