5.9 Diodentest (INTELLIGENTER Modus)
Warnung: Führen Sie keine Diodentests durch, bevor nicht die Spannung an Kondensatoren
und anderen zu prüfenden Geräten abgeschaltet wurde. Nichtbeachten kann zu Verletzungen
führen.
1.
Falls nicht bereits ausgewählt, wählen Sie den INTELLIGENTEN Diodentestmodus im
Programmierungsmenü (siehe Abschnitt 5.10.2).
2.
Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position Diode
3.
Stecken Sie die schwarze Messleitung in die negative COM-Buchse und stecken Sie
die rote Messleitung in die positive Ω-Buchse.
4.
Wählen Sie mit der Taste MODE die Diodentestfunktion aus. Die Diodenanzeige
erscheint.
5.
Berühren Sie mit den Spitzen der Messfühler beide Enden der zu prüfenden Diode
oder des Halbleiterübergangs.
6.
Wenn der Messwert zwischen ± 0,40 und + 0,80 V liegt, ist die Komponente in
Ordnung. Die Anzeige BAD oder O.L weist auf eine defekte Komponente hin.
Im INTELLIGENTEN Diodenmodus prüft das CM174 Dioden mit einem wechselnden
Testsignalen, die in beide Richtungen durch die Diode geschickt werden. In diesen Modus kann
der Benutzer die Diode prüfen, ohne die Polarität manuell vertauschen zu müssen. Das Display
des Messgeräts zeigt ± 0,4 bis 0,7 V für eine gute Diode, BAD für eine kurzgeschlossene Diode
und O.L für eine unterbrochene Diode an. Siehe Abb. 5.7 unten:
5.10 Technische Daten der Wärmebildkamera
Warnung: Richten Sie den Laserstrahl nicht auf die Augen. Längeres Aussetzen der Strahlung
kann zu Verletzungen führen.
FLIR CM174 BEDIENUNGSANLEITUNG
Abb. 5.7 Diodentest im INTELLIGENTEN Modus
22
.
Dokument-Id: CM174-de-DE_AC