Ex!
BA-de-2019-2504_EXR5C / EXR50
Warnung!
Für einen sicheren Betrieb sind folgende Vorgaben zu beachten:
• Die Elektrode ist so zu montieren, dass eine mechanische Beschädi-
gung der Elektrodenspitzen ausgeschlossen ist.
• Die Entladeelektroden der Serie EXR5C / EXR50 / EXR50US werden
über flammhemmendes GFK-Montagematerial an der Maschinenwand
befestigt. Zur Befestigung der Elektrode dürfen nur Schiebemuttern
und Schrauben aus Kunststoff verwendet werden.
• Im Staub-Ex-Bereich muss sicher gestellt sein, dass die Elektroden-
spitzen horizontal oder nach unten zeigend oder in einem Winkel
zwischen diesen beiden Positionen zeigend eingebaut werden und
dass die Zündenergie des Staubes >0,4 mJ ist.
• Bei der Kabelverlegung sind die Befestigungspunkte so zu wählen,
dass eine mechanische Beschädigung des Kabels, z.B. durch
Schleifen an rotierenden Maschinenteilen, ausgeschlossen ist.
• Bei Anwendungen mit bewegten Elektroden müssen die Hoch-
spannungskabel so befestigt werden, dass in den Anschluss-
bereichen keine Kabelbewegungen auftreten.
• Beim Verarbeiten von Metallfolien oder Metallverbundstoffen ist die
Elektrode auszuschalten!
13