Seite 4
Entladeelektroden Ladungen beider Polarität angeboten. Durch eine geometrisch optimal angeordnete Coronastrecke ist die Entla- dung sehr effektiv. Zusammen mit dem Eltex Netzgerät ES53 / ES53US / ES61/E bzw. Hoch- spannungsgenerator POWER CHARGER PC mit Entladeeinheit wird eine optimale Entladung erzielt.
Seite 5
1. Geräteübersicht EXR5C / EXR50 / EXR50US Ø 1 7 Ø 1 0 Abb. 1: Übersicht und 0...360° Maße der (max. 1 Umdrehung) Entladeelektrode Max. aktive Länge = 5910 mm Rasterweite = 15 mm EL = Einbaulänge AL = aktive Länge EXR5C / EXR50: GL = Gesamtlänge AL + 70 mm (35 + 35 mm) EXR50US:...
Seite 6
POWER CHARGER PC mit Entladeeinheit betrieben werden. Diese ermöglichen eine optimale Anpassung an die erforderlichen Betriebsdaten für die unterschiedlichen aktiven Längen der Elektroden. Ein sicherer Betrieb der Elektroden ist nur mit Eltex Netzgeräten / Generatoren gewährleistet. Umbauten und Veränderungen an den Entladeelektroden sind nicht zuge- lassen.
Seite 7
2.2 Kennzeichnung von Gefahren In der Betriebsanleitung wird auf mögliche Gefahren beim Gebrauch der Entladeelektroden mit folgenden Symbolen hingewiesen: Warnung! Dieses Symbol kennzeichnet in der Betriebsanleitung Handlungen, die bei unsachgemäßer Durchführung eine Gefahr für Leib und Leben von Perso- nen darstellen können. Achtung! Mit diesem Symbol sind in der Betriebsanleitung alle Handlungen gekenn- zeichnet, von denen mögliche Gefahren für Sachgegenstände ausgehen...
Seite 8
• Die Elektrode ist so zu montieren, dass eine mechanische Beschädi- gung der Elektrodenspitzen ausgeschlossen ist (siehe Kapitel 3.1 "Montage der Entladeelektrode”, Seite 11).. • Die Entladeelektroden der Serie EXR5C / EXR50 / EXR50US werden über flammhemmendes GFK-Montagematerial an der Maschinenwand befestigt.
Seite 9
• Die Entladeelektroden und Hochspannungskabel sind in regelmäßigen Abständen auf Schäden hin zu überprüfen. Liegt ein Schaden vor, so ist dieser vor einem weiteren Betrieb zu beheben oder die Geräte sind außer Betrieb zu setzen. • Die Funktionskontrolle der Entladelektroden darf nur außerhalb des Ex- Bereichs durchgeführt werden (siehe Kapitel 4.2 "Funktionskontrolle”, Seite...
Seite 10
Lediglich das Kürzen des abgeschirmten Hoch- spannungskabels ist an der Anschlussseite zum Netzgerät / Generator zulässig. Eine Verlängerung ist nur über den Eltex Verteiler, originale Hochspannungskabel und Verschraubungen möglich. • Beim Betrieb der Geräte kann an den Ionisationsspitzen abhängig von einer Vielzahl an Randbedingungen wie Einbauort, Elektrodenspan- nung und -strom, Luftzirkulation usw.
Seite 11
3.1 Montage der Entladeelektrode Die Entladeelektroden der Serie EXR5C / EXR50 / EXR50US werden über flammhemmendes GFK-Montagematerial an der Maschinenwand befes- tigt. Zur einfachen Montage empfiehlt sich, das von Eltex angebotene Montagematerial zu verwenden. In Abb. 2 sind die Prinzipien der Montage dargestellt.
Seite 12
Kunststoffhalter bis 1 m Gesamtlänge: 3 Stück/Elektrode bis 2 m Gesamtlänge: 5 Stück/Elektrode bis 3 m Gesamtlänge: 7 Stück/Elektrode bis 4 m Gesamtlänge: 9 Stück/Elektrode bis 5 m Gesamtlänge: 11 Stück/Elektrode bis 6 m Gesamtlänge: 13 Stück/Elektrode Abb. 3: Montagebeispiel EXR5C mit GFK-Stab und Stahlwinkeln an...
Seite 13
Warnung! Für einen sicheren Betrieb sind folgende Vorgaben zu beachten: • Die Elektrode ist so zu montieren, dass eine mechanische Beschädi- gung der Elektrodenspitzen ausgeschlossen ist. • Die Entladeelektroden der Serie EXR5C / EXR50 / EXR50US werden über flammhemmendes GFK-Montagematerial an der Maschinenwand befestigt.
Seite 14
Platzierung der Entladeelektrode Optimale Entladeergebnisse werden erzielt, wenn die Elektrode in Bereichen minimaler Bahnkapazitäten platziert wird. In der Praxis bedeu- tet dies eine Platzierung mit maximalen Abständen zur Maschinenumge- bung, d.h. keine Montage der Entladeelektrode an Umlenkwalzen. Als Anhaltspunkt kann folgende Betrachtung dienen: Ein Raum mit dem Radius R des Elektrodenabstandes zur Bahn sollte mindestens frei von leitfähigem Material bleiben (Abb.
Seite 15
3.2 Ausrichten der Winkelverschraubung Ist die Elektrode mit einer Winkelverschraubung ausgestattet, so ist bei der Auslieferung der Anschluss zu den Spitzen hin ausgerichtet. 1 Kontermutter 2 Winkelverschraubung Abb. 6: 0...360° Winkel- (max. 1 Umdrehung) verschraubung Zum Drehen des Winkelanschlusses gehen Sie bitte folgendermaßen vor: •...
Seite 16
3.3 Länge des Hochspannungskabels Die Gesamtlänge Entladeelektrode und Hochspannungskabel ist aufgrund der kapazitiven Belastung des Transformators im Netzgerät / Generator begrenzt. Die maximale Belastbarkeit ergibt sich dabei als Funktion der aktiven Elektrodenlängen und der Länge der Hochspannungskabel. Zum Anschluss an das Netzgerät ES53 / ES53US / ES61/E bzw. Hoch- spannungsgenerator POWER CHARGER PC mit Entladeeinheit siehe separate Betriebsanleitung des eingesetzten Gerätes.
Seite 17
3.4 Anschluss des Hochspannungskabels Der Anschluss des Hochspannungskabels der Entladeelektroden an die Geräte ist in den Betriebsanleitungen der entsprechenden Geräte beschrieben. Warnung! Stromschlaggefahr! Die Arbeiten dürfen nur durchgeführt werden wenn: • die Versorgungsspannung zum Netzgerät / Generator unterbrochen wurde • die Maschine still steht, da die Elektroden bei laufender Materialbahn Ladung aufnehmen.
Seite 18
4. Betrieb Die Entladeelektrode darf nur mit dem Eltex Netzgerät ES53 / ES53US / ES61/E bzw. Hochspannungsgenerator POWER CHARGER PC mit Entladeeinheit mit 5 kV Wechselspannungsausgang betrieben werden. Nur diese Geräte ermöglichen eine optimale Anpassung an die erforderli- chen Betriebsbedingungen, und erfüllen die Anforderungen der Ex-Zulas- sung.
Seite 19
5. Wartung Warnung! Stromschlaggefahr! • Schalten Sie vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten das Netzgerät / den Generator ab und unterbrechen Sie die Versorgungsspannung. • Die Maschine, an der die Geräte installiert sind, darf nicht in Betrieb sein. • Die Elektroden nehmen von der laufenden Substratbahn passiv Ener- gie auf.
Seite 20
Prüfung der Schutzwiderstände - Berührungsschutz Die Schutzwiderstände sind einer Wiederholungsprüfung und einer Sicht- prüfung zu unterziehen. Die Prüfintervalle der Wiederholungsprüfungen sind den gültigen Unfallverhütungsvorschriften (z.B. DGUV V3 für Deutschland) zu entnehmen. Mit einem geeigneten Messgerät ist die Funktion der Vorwiderstände zu überprüfen.
Seite 21
6. Störungsbeseitigung Warnung! Stromschlaggefahr! • Schalten Sie vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten das Netzgerät / den Generator ab und unterbrechen Sie die Versorgungsspannung. An den Elektroden darf keine Hochspannung anliegen. • Die Maschine, an der die Geräte installiert sind, darf nicht in Betrieb sein.
Seite 22
Profil: 16 x 40 mm, max. Länge 5980 mm, siehe Abb. 7 Gewicht ca. 0,8 kg/m Betriebsspannung max. 5 kV AC, 50/60 Hz Hochspannungs- über Eltex Netzgerät ES53 / ES53US / ES61E versorgung bzw. Hochspannungsgenerator POWER CHARGER PC mit Entladeeinheit Hochspannungs- Hochspannungskabel fest vergossen, anschluss axial oder radial (360°...
Seite 23
8. Abmessungen Ø 1 7 Ø 1 0 0...360° Abb. 7: (max. 1 Umdrehung) Maßzeichnung Elektrode EL = Einbaulänge AL = aktive Länge EXR5C / EXR50: GL = Gesamtlänge AL + 70 mm (35 + 35 mm) EXR50US: GL = Gesamtlänge AL + 85 mm (50 + 35 mm) siehe Zeichnung Kap.
Seite 24
9. Ersatzteile und Zubehör Artikel Artikel-Nr. Netzgerät 5 kV, max. 6,2 mA ES61/E_ Netzgerät 5 kV, max. 6,2 mA ES53/_ Netzgerät 5 kV, max. 6,2 mA (UL) ES53US/_ Hochspannungsverteiler Entladung 4 Anschlüsse (1 Hochspannungskabel, 4 Ausgänge) Stecker- und Buchsentyp und Kabellänge angeben ESV61/_ Hochspannungsverteiler Entladung 2 Anschlüsse (1 Hochspannungskabel, 2 Ausgänge)
Seite 25
Artikel Artikel-Nr. Reinigungsbürste mit Griff RBR22 Volt Stick 109136 Betriebsanleitung (Sprache angeben) BA-xx-2019 Geben Sie bei einer Bestellung bitte immer die Artikelnummer an. 10. Außerbetriebnahme / Entsorgung Die Entsorgung der Elektrode kann nach den Methoden der allgemeinen Abfallentsorgung (Elektroschrott) erfolgen. BA-de-2019-2504_EXR5C / EXR50...
Seite 26
A. Anhang A.1 Entladeelektrode EXR50US Fig 8: Entladeelektrode EXR50US BA-de-2019-2504_EXR5C / EXR50...
Seite 28
Eltex Unternehmen und Vertretungen Die aktuellen Adressen aller Eltex Vertretungen finden Sie im Internet unter www.eltex.de Eltex-Elektrostatik-Gesellschaft mbH Blauenstraße 67-69 79576 Weil am Rhein | Germany Telefon +49 (0) 7621 7905-422 eMail info@eltex.de Internet www.eltex.de...