Abb. 2:
Montage der
Entladeelektrode
BA-de-2019-2504_EXR5C / EXR50
3. Installation und Montage
3.1 Montage der Entladeelektrode
Die Entladeelektroden der Serie EXR5C / EXR50 / EXR50US werden über
flammhemmendes GFK-Montagematerial an der Maschinenwand befes-
tigt. Zur einfachen Montage empfiehlt sich, das von Eltex angebotene
Montagematerial zu verwenden. In Abb. 2 sind die Prinzipien der Montage
dargestellt.
7
Das Montageprofil der Elektrode weist eine Nut auf. In diese Nut werden
Schiebemuttern geschoben, über die das GFK-Montagematerial ver-
schraubt wird und somit die Elektrode montiert werden kann.
Schraubentiefe max. 6,5 mm
Drehmoment 0,4 Nm
Schrauben gegen Lösen sichern (z.B. Loctite 243)
Achtung!
Nur Schiebemuttern und Schrauben aus Kunststoff verwenden!
bis 1 m Gesamtlänge: 2 Stück/Elektrode
bis 2 m Gesamtlänge: 3 Stück/Elektrode
bis 3 m Gesamtlänge: 4 Stück/Elektrode
bis 4 m Gesamtlänge: 5 Stück/Elektrode
bis 5 m Gesamtlänge: 6 Stück / Elektrode
bis 6 m Gesamtlänge: 7 Stück / Elektrode
Optional ist auch ein GFK-Rundstab zur Befestigung geeignet.
In der Abb. 4 ist ein Montagebeispiel gezeigt. Die Elektrode ist über
Kunststoffhalter, die in die Montagenut gesteckt werden, am GFK-Rund-
stab befestigt. Bei langen Elektroden wird zusätzlich ein Winkelprofil an
den GFK-Stab geschraubt, das ein Durchbiegen der Elektrode verhindert.
11
7