DE
8.12
Betriebsunterbrechungen und Wiederinbetriebnahme
Bei vorhersehbaren Stagnationsphasen sollten
folgende Vorkehrungen getroffen werden:
Weniger als 3 Tage:
Keine
3 bis 30 Tage:
Multiblock schließen.
1 bis 6 Monate:
Multiblock schließen und Weichwasseranlage
außer Betrieb nehmen.
Länger als 6 Monate:
Multiblock schließen und Weichwasseranlage
außer Betrieb nehmen.
8.13
Ausschalten der Anlage
Druck entlasten:
Wasserzufuhr (Multiblock) langsam schließen.
Taste Blättern drücken
Cursor auf Hand stellen
Mit OK bestätigen.
Cursor auf das Symbol H2O spülen
stellen
Mit OK bestätigen.
5 Minute spülen, anschließend fährt das Ventil auf
Betrieb.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Motorge-
räusch stoppt.
Die Anlage ist jetzt drucklos und kann ruhen.
30
BWT- Empfehlung bei Wiederinbetriebnahme
nach Stagnationsphasen:
Inbetriebnahme Spülung der Weichwasseranlage.
Anschließend alle Zapfstellen zum Spülen der
Installation öffnen.
Hauptabsperrarmatur und Multiblock öffnen.
Beide Austauscherharzsäulen regenerieren.
Anschließend alle Zapfstellen zum Spülen der
Installation öffnen.
Hauptabsperrarmatur und Multiblock öffnen.
Vom BWT-Kundendienst eine Regeneration beider
Austauscherharzsäulen unter Zugabe von Dioxal-
Desinfektionsmittel durchführen lassen.
Anschließend alle Zapfstellen zum Spülen der
Installation öffnen.
Anschluss zum öffentlichen Trinkwassernetz
wieder herstellen.
Vom BWT-Kundendienst eine Regeneration beider
Austauscherharzsäulen unter Zugabe von Dioxal-
Desinfektionsmittel durchführen lassen.