Herunterladen Diese Seite drucken

Eibenstock EHB 32 / 2.2 R R/L Originalbetriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EHB 32 / 2.2 R R/L:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
U m w e l t s c h u t z
Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung
Zur Vermeidung von Transportschäden muss das Gerät in einer stabilen
Verpackung ausgeliefert werden. Verpackung sowie Gerät und Zubehör sind
aus recycelfähigen Materialien hergestellt, wodurch eine umweltgerechte,
sortenreine Entsorgung über die angebotenen Sammeleinrichtungen ermög-
licht wird.
G e r ä u s c h e / V i b r a t i o n
Das Geräusch dieses Elektrowerkzeuges wird nach EN 62841-2-1,
gemessen. Der Schalldruckpegel am Arbeitsplatz kann 85 dB (A)
überschreiten; in diesem Fall sind Schallschutzmaßnahmen für den
Bediener erforderlich.
Gehörschutz tragen!
Die Hand-/Arm-Vibration ist typischerweise niedriger als 2,5 m/s².
Messwerte ermittelt entsprechend EN 62841-2-1.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen An-
wendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für
andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenü-
gender Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen.
Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen. Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung
sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschal-
tet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzie-
ren. Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedie-
ners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von
Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisa-
tion der Arbeitsabläufe.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerk-
zeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerech-
ten Wiederverwertung zugeführt werden.
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0152h0000152k000