Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Originalbetriebsanleitung.................... 2 - 11
D
Original Instructions............................ 12 - 20
GB
Istruzioni originali............................ 21 - 31
I
Käyttöohjeet........................................ 32 - 41
FI
Kullanıcı Kılavuzu............................... 42 - 50
TR
EHD 2000 S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eibenstock 0332L000

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung…………..…. 2 - 11 Original Instructions…......12 - 20 Istruzioni originali……………….……... 21 - 31 Käyttöohjeet.…........32 - 41 Kullanıcı Kılavuzu…......42 - 50 EHD 2000 S...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    DEUTSCH Wichtige Sicherheitshinweise: Warnzeichen Warnung vor allgemeiner Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Warnung vor heißer Oberfläche Maschine, Bohrkrone und Bohrständer sind schwer – Vorsicht Quetschgefahr Zu Ihrem Schutz sollten Sie folgende Schutzmaßnahmen treffen Gehörschutz benutzen Augenschutz benutzen Schutzhelm benutzen Schutzhandschuhe benutzen Schutzschuhe benutzen Staubmaske tragen...
  • Seite 4 Technische Daten Diamant-Kernbohrmaschine EHD 2000 S Nennspannung: 230 V ~ Leistungsaufnahme: 1700 W Nennstrom: 8,3 A Bestellnummer 0332L000 Frequenz: 50/60 Hz max. Bohrdurchmesser: 132 mm Werkzeugaufnahme: M 18 Außengewinde Spannhalsdurchmesser: 53 mm Schutzklasse: Schutzgrad: IP 20 Gewicht: ca. 6,8 kg Funkentstörung nach:...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Diamant-Kernbohrmaschine EHD 2000 S ist nur für den professionellen Einsatz bestimmt und darf nur von unterwiesenen Personen bedient werden. Die EHD 2000 S ist in Verbindung mit einer Staubabsaugung und den dafür geeigneten Bohrkronen zum Bohren in Ziegel, Kalksandstein, Porenbeton u.ä.
  • Seite 6 Ziehen Sie den Netzstecker, und überprüfen Sie, dass der Schalter  ausgeschaltet ist, wenn die Kernbohrmaschine unbeaufsichtigt bleibt, z.B. bei Auf- und Abbauarbeiten, bei Spannungsausfall, beim Einsetzen bzw. bei der Montage eines Zubehörteiles. Schalten Sie die Maschine ab, wenn Sie aus irgendeinem Grund ...
  • Seite 7: Zusatzhandgriff

    Die Maschine verfügt über eine Anlaufstrombegrenzung die verhindert, dass flinke Sicherungsautomaten unbeabsichtigt auslösen. Verwenden Sie nur Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt. Ein zu schwacher Querschnitt kann zu übermäßigem Leistungsverlust und zur Überhitzung von Maschine und Kabel führen Empfohlene Mindestquerschnitte und maximale Kabellängen Netzspannung Querschnitt in mm²...
  • Seite 8 Getriebeumschaltung Die EHD 2000 S besitzt ein 2-Gang Getriebe. Passen Sie die Drehzahl dem Bohrdurchmesser an. Drehen Sie den Getriebeschalter in den nächst höheren oder nächst niedrigerem Gang. Lässt sich die Maschine nicht schalten, ist durch leichtes Verdrehen der Arbeitsspindel der Schaltvorgang zu unterstützen. Kurzes Ein- und Ausschalten kann die Gangwahl ebenso erleichtern.
  • Seite 9 Diamantsegmente ausreichenden Freischnitt gegenüber Bohrkronenkörper aufweisen. Bohrkronenwechsel Vorsicht! Das Werkzeug kann durch den Einsatz oder durch Schärfen heiß werden. Sie können sich die Hände verbrennen oder sich an den Segmenten schneiden bzw. reißen. Benutzen für Werkzeugwechsel deshalb immer Arbeitsschutzhandschuhe. Die Bohrspindel hat Rechtsgewinde. Verwenden Sie als Gegenhalter immer einen Maulschlüssel SW 24, der an der Bohrspindel angesetzt wird.
  • Seite 10 Überprüfung aller Bauteile erforderlich ist, ist die Maschine an eine Vertragswerkstatt einzusenden. Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Das EIBENSTOCK-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör. Umweltschutz Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung Zur Vermeidung von Transportschäden muss das Gerät in einer stabilen...
  • Seite 11 Geräusch / Vibration Das Geräusch dieses Elektrowerkzeuges wird nach EN 62841-2-1, gemessen. Der Schalldruckpegel am Arbeitsplatz kann 85 dB (A) überschreiten; in diesem Fall sind Schallschutzmaßnahmen für den Bediener erforderlich. Gehörschutz tragen! Die Hand-/Arm-Vibration ist typischerweise niedriger als 2,5 m/s². Messwerte ermittelt entsprechend EN 62841-2-1.
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    Schäden, die durch Material- oder Herstellfehler entstanden sind, werden unentgeltlich durch Reparatur oder Ersatzlieferung beseitigt. Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an den Lieferer oder eine Eibenstock-Vertragswerkstatt gesandt wird. Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter „Technische Daten“...
  • Seite 52 Ihr Fachhändler Your distributor Il vostro revenditore specializzato Erikoisliikkeesi Sizin bayi Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D – 08309 Eibenstock www.eibenstock.com +49 (0) 37752 / 5030...

Diese Anleitung auch für:

Ehd 2000 s

Inhaltsverzeichnis