Technische Informationen
HINWEIS
Auch die in den Dateinamen der Download-Dateien enthaltenen Zeitangaben
sind UTC-Zeiten.
Im Menü Einstellungen > Register Optionen können Sie festlegen, ob die
Daten auf dem Display des DLK Smart und in der Browser-Anwendung in
UTC-Zeit oder in der eingestellten Ortszeit angezeigt werden sollen; è
}
.
nen [
35]
9.4 Reinigung und Wartung
Der DLK Smart ist so konzipiert, dass nur ein sehr geringer Reinigungs- und
Wartungsaufwand notwendig ist. Entsprechend lassen sich an dieser Stelle nur
vier grundsätzliche Empfehlungen geben:
• Reinigen Sie das Gehäuse, das Display und den Taster zum Ein- und Aus-
schalten des DLK Smart ausschließlich mit einem leicht angefeuchteten
Tuch.
• Prüfen Sie regelmäßig den Ladezustand des Akkus, wenn Sie den integrier-
ten Kartenleser häufig einsetzen.
• Setzen Sie die Abdeckkappen des 6-Pin Download-Steckers wie des
USB 2.0-Steckers nach Gebrauch wieder auf, um eine Verschmutzung oder
gar Beschädigung dieser Schnittstellen zu vermeiden.
• Verdrehen oder knicken Sie das beigefügte USB-Kabel nicht, um ein Bre-
chen der Leitung zu verhindern.
9.5 Reset-Funktion
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der DLK Smart eingeschaltet ist,
sich aber nicht mehr bedienen lässt.
• Nutzen Sie in diesem Fall die Reset-Taste, um den DLK Smart auszuschal-
ten; è
Produktübersicht [
Sie können die Reset-Taste beispielsweise drücken, indem Sie das Ende ei-
ner aufgebogenen Büroklammer in die Öffnung für die Reset-Taste einfüh-
ren.
Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis der DLK Smart sich ausschaltet.
• Alternativ können Sie die Einschalttaste für ca. 20 Sekunden gedrückt hal-
ten, bis der DLK Smart sich ausschaltet.
9.6 Entsorgung
WEEE-Reg. No.:
DE 59470422
Bei Rückfragen zur Entsorgung eines nicht mehr funktionierenden DLK Smart
wenden Sie sich bitte an Ihren Service-Partner.
© Continental Aftermarket & Services GmbH
}
.
8]
Durch den integrierten Akku sind gesetzliche Be-
stimmungen zu beachten, die über die zur Elek-
tronikentsorgung geltenden Gesetze hinausge-
hen.
Die Entsorgung über den Hausmüll ist verboten.
Bitte geben Sie den DLK Smart zur fachgerech-
ten Entsorgung an einer Sammelstelle ab oder
wenden Sie sich an ihren Service-Partner.
Reinigung und Wartung
Optio-
45