Herunterladen Diese Seite drucken

VDO DLK Smart Download Key Original Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Erste Schritte mit dem DLK Smart
HINWEIS
HINWEIS
Lassen Sie den DLK Smart – wenn möglich – nach Beendigung der Arbeiten
noch eine Zeit lang am Computer gesteckt, damit sich der integrierte Akku auf-
laden kann, z. B. für den nächsten Karten-Download.
Sollten Sie einen USB-Hub für den Anschluss des DLK Smart nutzen, achten
Sie darauf, dass dieser über eine eigene Stromversorgung verfügt. Der Akku
im DLK Smart kann ansonsten nur mit sehr geringem Ladestrom aufgeladen
werden.
Das Laden ist auch mit einem handelsüblichen USB-Ladegerät möglich.
4.5 Sicherheitskopien auf die microSD-Karte schreiben
Ist eine microSD-Karte gesteckt, wird nach dem Daten-Download eine Sicher-
heitskopie der Daten auf dieser gespeichert.
Legen Sie – sofern gewünscht – eine microSD-Karte in den dafür vorgesehe-
nen Kartenschacht ein.
Das Display des DLK Smart zeigt nach oben; die Kontakte der microSD-Karte
weisen nach oben; die abgewinkelte Ecke ist links.
Sie können sowohl eine microSD- als auch eine microSDHC-Karte nutzen.
Diese gehören nicht zum Lieferumfang.
Beachten Sie bei einer microSD-Karte, dass diese FAT32-formatiert sein
muss und die Speicherkapazität nicht mehr als 32 GB betragen darf.
Wenn in dieser Anleitung von einer microSD-Karte die Rede ist, so ist stets
auch die microSDHC-Karte gemeint.
© Continental Aftermarket & Services GmbH
Sicherheitskopien auf die microSD-Karte schreiben
11

Werbung

loading