FXNA-A
VRV System Klimagerät
4P785124-1 – 2024.09
INFORMATION
Lesen Sie auch die allgemeinen Voraussetzungen für den Installationsort. Siehe
Kapitel
"2 Allgemeine
HINWEIS
Das in diesem Handbuch beschriebene Gerät kann durch die Aussendung von
Funkwellen
elektronische
Spezifikationen, die für den Schutz gegen solche Art von Interferenzen für
angemessen gelten. Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer besonderen
Installation KEINE Störung auftreten kann.
Darum wird empfohlen, bei der Installation des Gerätes und der Verlegung von
Kabeln darauf zu achten, dass zu Stereoanlagen, PCs usw. ein hinreichender Abstand
besteht.
An Orten mit schwachem Empfang sollte ein Abstand von mindestens 3 m
eingehalten werden, um elektromagnetische Interferenzen bei anderen Geräten zu
vermeiden. Zum Verlegen von Strom- und Übertragungsleitungen verwenden Sie am
besten Kabelkanäle.
Den Einheit NICHT an Orten wie den folgenden installieren:
▪
An Orten, an denen Dünste, Spray oder Dämpfe von Mineralöl in der Luft sein
können. Kunststoffteile könnten beschädigt und unbrauchbar werden und zu
Wasserleckagen führen.
Es wird davon abgeraten, das Gerät an den folgenden Orten zu installieren, da dies
zu einer Beeinträchtigung der Gesamtnutzungsdauer des Geräts führen kann:
▪
Umgebungen mit starken Spannungsschwankungen
▪
In Fahrzeugen oder auf Schiffen
▪
In Räumen, wo Säure- oder Ammoniakdämpfe vorhanden sind
▪
Treffen Sie Vorkehrungen, damit bei einer Wasser-Leckage am Installationsort
und der Umgebung KEINE Schäden durch das Wasser entstehen können.
▪
Wählen Sie einen Platz aus, wo die Betriebsgeräusche oder die heiße / kalte Luft,
die von der Einheit abgegeben werden, nicht stören. Auch muss der Platz den
gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
INFORMATION
Einige Optionen erfordern möglicherweise zusätzlichen Raum für Servicearbeiten.
Beachten Sie die Informationen in der Installationsanleitung für die benutzte Option,
bevor Sie die Installation durchführen.
▪
Abfluss. Stellen Sie sicher, dass das Kondenswasser ordnungsgemäß ablaufen
kann.
▪
Schutzgitter. Bringen Sie Schutzgitter wie z. B. das Lufteinlass-/Auslassgitter
(bauseitig geliefert) auf der Ansaug- und Austrittsseite an, um zu verhindern,
dass jemand die Ventilatorflügel oder den Wärmetauscher berührt.
16
4
Sicherheitsvorkehrungen" [
6].
Störungen
verursachen.
Installation der Einheit
|
Das
Gerät
entspricht
Referenz für Installateure und Benutzer
53