9 Strom sparen und optimaler Betrieb
FXNA-A
VRV System Klimagerät
4P785124-1 – 2024.09
VORSICHT
Setzen Sie NIEMALS Kinder, Pflanzen oder Tiere direkt dem Luftstrom aus.
HINWEIS
Gegenstände, die NICHT nass werden dürfen, NICHT unter die Einheit stellen .
Kondensationen bei der Einheit oder an Kältemittelleitungen oder eine Verstopfung
des Abflusses kann zu Tropfenbildung führen. Mögliche Folge: Gegenstände
unterhalb der Einheit können schmutzig oder beschädigt werden.
WARNUNG
Stellen Sie KEINE brennbaren Sprayflaschen neben das Klimagerät. Verwenden Sie
KEINE Sprays in der Nähe der Einheit. Es besteht sonst Brandgefahr.
WARNUNG
Alle der Ventilation dienenden Öffnungen müssen frei gehalten werden.
Treffen Sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Einheit die folgenden
Sicherheitsvorkehrungen.
▪
Sorgen Sie dafür, dass während des Kühlbetriebs kein direktes Sonnenlicht in den
Raum dringt, indem Sie Vorhänge oder Rouleaus dazu benutzen.
▪
Stellen Sie sicher, dass der Installationsort ausreichend belüftet ist. Blockieren Sie
KEINE Lüftungsöffnungen.
▪
Lüften Sie oft. Bei ausgiebigem Gebrauch ist die Belüftung umso wichtiger.
▪
Halten Sie Türen und Fenster geschlossen. Sind Türen und Fenster geöffnet,
strömt Luft aus dem Raum, was die Kühl- oder Heizwirkung verringert.
▪
Achten Sie darauf, NICHT zu viel zu kühlen oder zu heizen. Um Energie zu sparen,
halten Sie die Temperatureinstellung auf einer moderaten Höhe.
▪
Am Lufteinlass oder Luftauslass der Einheit KEINE Gegenstände abstellen. Dies
kann zur Verringerung der Wirkung beim Heizen/Kühlen führen oder sogar den
Betrieb beenden.
▪
Erscheint auf dem Display
Filter (siehe
"10.2.1 Luftfilter
▪
Wenn die Luftfeuchtigkeit über 80% beträgt, kann sich Kondenswasser bilden,
das herabtropft, wenn der Kondensatauslass blockiert ist.
▪
Stellen Sie die Raumtemperatur so ein, dass sie als angenehm empfunden wird.
Vermeiden Sie zu starkes Heizen oder Kühlen. Beachten Sie, dass bis zum
Erreichen der Solltemperatur einige Zeit vergehen kann. Ziehen Sie die
Verwendung des Timers in Betracht.
▪
Passen Sie die Richtung des Luftstroms so an, dass sich am Boden keine kühle
Luft und unter der Decke keine warme Luft ansammelt. (Bei Kühlen oder
Trocknen nach oben Richtung Decke richten und bei Heizen nach unten.)
▪
Vermeiden Sie einen direkten Luftstrom auf die im Raum befindlichen Personen.
9
Strom sparen und optimaler Betrieb
|
(Zeit den Filter zu reinigen), dann reinigen Sie den
4
reinigen" [
35]).
Referenz für Installateure und Benutzer
33