Herunterladen Diese Seite drucken
Daikin FXNQ32A2VEB Installationsanleitung
Daikin FXNQ32A2VEB Installationsanleitung

Daikin FXNQ32A2VEB Installationsanleitung

System inverter-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FXNQ32A2VEB:

Werbung

INSTALLATIONSANLEITUNG
System Inverter-Klimageräte
FXNQ20A2VEB
FXNQ25A2VEB
FXNQ32A2VEB
FXNQ40A2VEB
FXNQ50A2VEB
FXNQ63A2VEB

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin FXNQ32A2VEB

  • Seite 1 INSTALLATIONSANLEITUNG System Inverter-Klimageräte FXNQ20A2VEB FXNQ25A2VEB FXNQ32A2VEB FXNQ40A2VEB FXNQ50A2VEB FXNQ63A2VEB...
  • Seite 3 3P323721-8J...
  • Seite 4 Klimagerät mit VRV-Invertersystem Installationsanleitung • Verwenden Sie nur vorgeschriebenes Zubehör und INHALT Ersatzteile für die Installationsarbeiten. 1. SICHERHEITSHINWEISE ..........1 Bei Verwendung ungeeigneter Teile besteht die Gefahr, dass 2. VOR DER INSTALLATION..........2 das Gerät herunterfällt oder ein Wasserleck, elektrischer Schlag oder Brand verursacht wird. 3.
  • Seite 5 Befolgen Sie die vor Ort geltenden Vorschriften für VORSICHT Installationsarbeiten. • Installieren Sie die Ablaufleitungen nach den Anweisungen VOR DER INSTALLATION in dieser Installationsanleitung, um einwandfreies Ablaufen zu gewährleisten, und isolieren Sie die Leitungen, um Die zur Installation erforderlichen Zubehörteile müssen bis Kondensation zu verhüten.
  • Seite 6 b. Bei der Auslieferung zu prüfende Punkte Dichtungs- Nivellier- Bezeich- material Luftfilter (13) schrauben Zu prüfende Punkte Prüfen nung (12) (14) (Sonstiges) Haben Sie dem Kunden den Betrieb erklärt und auf die • Bedienungs- Menge 2 Stck. 1 Stck. 1 Satz Bedienungsanleitung verwiesen? anleitung •...
  • Seite 7 • Bei Installation der Funkfernbedienung In Räumen mit elektronischen Leuchtstofflampen (Inverter- An der Vorderseite oder Schnellstartlampen) kann die Reichweite der Hauptgerät Fernbedienung kürzer als erwartet sein. Innengeräte Drücken Sie müssen so weit wie möglich von Leuchtstofflampen die Biegungen entfernt installiert werden. nach unten Drücken (2) Verwenden Sie Schwebebolzen für die Installation.
  • Seite 8 ■ Montieren der Fernbedienung Siehe "Installationsanleitung der Fernbedienung", die im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten ist. ■ Wandmontiertes Gerät/Verdecktes Boden- Standgerät Verwenden Sie zur Installation den Installationshalter an der Rückseite des Geräts. Das Gerät erfordert einen Freiraum von 100 mm (F) bzw. einen Freiraum (E) an der Unterseite für die Luftzufuhr und einen maximalen Freiraum von 20 mm von der Wand, der mittels Distanzstücken (bauseitig zu beschaffen)
  • Seite 9 ■ Methode zur Befestigung des Geräts 2) Wandmontiertes Gerät Stellen Sie sicher, dass der Boden das Gewicht des Geräts Installieren Sie das Gerät gemäß den Abbildungen unten. tragen kann. Maßeinheit = mm 1) Nivellieren Sie das Innengerät mit Hilfe der Nivellierschrauben (Zubehör).
  • Seite 10 (1) Schließen Sie die Rohrleitungen an. • Wickeln Sie bei Gasleitungen das mittlere • Das Außengerät ist mit Kältemittel gefüllt. Dichtungskissen (6) um die Isolierung für die • Achten Sie darauf, wie in der Zeichnung dargestellt, einen Leitungsverbindung (4) (der Teil mit der Bördelmutter). Schraubenschlüssel gemeinsam mit einem Drehmomentschlüssel zum Anschließen oder Lösen Verfahren zur Isolierung der Flüssigkeitsleitung...
  • Seite 11 Nicht empfehlenswert, aber im Notfall anzuwenden Sie müssen einen Drehmomentschlüssel verwenden. Wenn Sie jedoch gezwungen sind, das Gerät ohne einen Drehmomentschlüssel zu installieren, können Sie die Zentrale Ablaufleitung Installation gemäß nachstehend erwähntem Verfahren (mit einer Neigung von mindestens 1/100) ausführen. VORSICHT Nach Abschluss der Arbeiten durch Überprüfung Wasseransammlungen in der Ablaufleitung können zu...
  • Seite 12 (2) Überprüfen Sie nach Abschluss der Leitungsarbeiten, 10. ELEKTROINSTALLATIONSARBEITEN ob das Wasser einwandfrei abläuft. Geben Sie schrittweise etwa 1 l Wasser in die Ablaufwanne, 10-1 ALLGEMEINE HINWEISE um den korrekten Ablauf wie unten beschrieben zu • Schalten Sie vor der Durchführung jeglicher Arbeiten die überprüfen.
  • Seite 13 11. VERDRAHTUNGSBEISPIEL HINWEISE 1. Nur bei geschützten Leitungen gezeigt. Verwenden Sie 11-1 ANSCHLUSS DER KABEL H07RN-F, falls kein Schutz vorhanden ist. • Führen Sie die Verdrahtung erst nach dem Entfernen des 2. Isolierungsdicke: 1 mm oder mehr. 3. Wenn die Leitungen so verlegt sind, dass Sie von Personen Schaltkastendeckels wie in der Abbildung unten gezeigt leicht berührt werden kann, installieren Sie einen durch und ziehen Sie abhängig vom Gerätetyp Ansicht A...
  • Seite 14 • Verkabelung der Stromversorgung und Erdung VORSICHT Nehmen Sie die Abdeckung vom Steuerungskasten ab. • Achten Sie darauf, dass die Stromversorgungskabel und das Ziehen Sie als nächstes die Drähte durch die Erdungskabel mit der Klemme am Schaltkasten befestigt Drahtdurchführung in das Gerät und schließen Sie sind.
  • Seite 15 [ VERDRAHTUNGSBEISPIEL ] 11-2 STEUERUNG DURCH 2 FERNBEDIENUNGEN (Steuerung von 1 Innengerät durch No. 1 system Bei Verwendung von 1 Fernbedienung für 2 Fernbedienungen) 1 Innengerät • Wenn 2 Fernbedienungen verwendet werden, muss eine auf Stromversorgung Stromversorgung Stromversorgung "HAUPT" und die andere auf "NEBEN" eingestellt werden. einphasig einphasig einphasig...
  • Seite 16 • Schließen Sie das Innengerät am Ende der Überkreuzungsverdrahtung (P ) an die Fernbedienung 2 ZWEITE (NEBEN) an. CODE-NR. Modus-Nr. Max. Anzahl ERSTE Innengeräte Innengerät 1 Innengerät 2 CODE-NR. SETTING BAUSEITIGE EINSTELLMO • Raten Sie abschließend dem Kunden, die Anleitung Überkreuzkabel (P "Bauseitige Einstellungen"...
  • Seite 17 12-3 EINSTELLEN DES FILTERZEICHEN- 12-4 EINSTELLUNGEN FÜR SEPARAT ANZEIGEINTERVALLS ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR • Erklären Sie dem Kunden Folgendes, wenn die • Die erforderlichen Einstellungen sind in den Filterverschmutzungseinstellungen geändert wurden. Bedienungsanleitungen des separat erhältlichen • Das Filterzeichen-Anzeigeintervall ist werkseitig auf Zubehörs aufgeführt. 2500 Stunden eingestellt (was 1 Jahr Nutzung entspricht).
  • Seite 18 13. ELEKTROSCHALTPLAN : BAUSEITIGE VERKABELUNG : SCHWARZ : LILA : STECKVERBINDUNG : BLAU : ROT : DRAHTKLEMME : BRAUN : WEISS : SCHUTZLEITER (SCHRAUBE) : GRAU : GELB : STROM FÜHREND : ORANGE : GRÜN : NEUTRAL : ROSA INNENGERÄT EMPFÄNGER / ANZEIGEGERÄT A1P......
  • Seite 19 4P393318-1C 2016.02...