10
|
Wartung und Service
10.2.2 Luftfilter reinigen
10.3 Wartung vor langer Betriebspause
10.4 Wartung nach einer langen Ausschaltzeit
Referenz für Installateure und Benutzer
36
4 Den Luftfilter im Schatten trocknen lassen.
5 Den Luftfilter wieder anbringen. Den Filter hinter der Klappe einhaken und
den Filter an der Haupteinheit befestigen, indem Sie die Haken niederdrücken.
Ansaugen von vorne
6 Den Strom auf EIN schalten.
7 Wie Sie die Warnmeldungen auf dem Display beseitigen, wird in der Referenz
zur Benutzerschnittstelle beschrieben.
WARNUNG
Die Inneneinheit NICHT nass werden lassen. Mögliche Folge: Stromschlag- und
Brandgefahr.
Mit einem weichen Tuch reinigen. Bei schwer entfernbaren Verschmutzungen
Wasser oder ein neutrales Reinigungsmittel verwenden.
Z. B. am Ende der Saison.
▪
Um die Inneneinheiten innen zu trocknen, lassen Sie sie ungefähr einen halben
Tag lang ausschließlich im Ventilatorbetrieb laufen.
▪
Reinigen Sie die Luftfilter und die Gehäuse der Inneneinheiten (siehe
"10.2 Luftfilter und Luftauslass
▪
Aus der Benutzerschnittstelle die Batterien entfernen (falls vorhanden).
Z. B. zu Beginn der Saison.
▪
Prüfen Sie die Einlass- und Auslassöffnungen zur Belüftung der Innen- und
Außeneinheiten und entfernen Sie alles, was sie blockieren könnte.
▪
Reinigen Sie den Luftfilter und das Gehäuse der Inneneinheit (siehe
"10.2 Luftfilter und Luftauslass
2
1
4
reinigen" [
35]).
4
reinigen" [
35]).
Ansaugen unten
2
1
VRV System Klimagerät
4P785124-1 – 2024.09
FXNA-A