Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach C-PHTS410-X Originalbetriebsanleitung Seite 22

Akku-multifunktionsgerat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-PHTS410-X:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweise zu Lithium-Ion-Akkus
Akku vor der Entsorgung des Geräts ausbauen!
• Werfen Sie den Akku nicht in den Hausmüll, ins Feuer
(Explosionsgefahr) oder ins Wasser. Beschädigte Ak-
kus können der Umwelt und Ihrer Gesundheit scha-
den, wenn giftige Dämpfe oder Flüssigkeiten austre-
ten.
• Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß
Richtlinie 2023/1542/EG recycelt werden.
17 Störungsabhilfe
Störung
Das Produkt lässt sich nicht star-
ten.
Produkt arbeitet mit Unterbre-
chungen.
Schlechte Schneidleistung.
Produkt läuft schwer/Sägekette
springt ab.
Kette wird heiß, Rauchentwick-
lung beim Sägen, Verfärbung
der Schiene.
Messerbalken wird heiß.
Ungewöhnliche Vibration
18 Garantiebedingungen –
Scheppach 20V IXES Serie
Revisionsdatum 25.04.2024
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskont-
rolle. Sollte ein Produkt dennoch nicht einwandfrei funkti-
onieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an
unseren Servicedienst unter der unten angegebenen Ad-
resse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo-
22 | DE
Mögliche Ursache
Die Akkuleistung ist zu schwach.
Der Akku ist nicht richtig eingesetzt. Schieben Sie den Akku in die Akku-Aufnahme.
Ein-/Ausschalter ist defekt.
Motor ist defekt.
Interner Wackelkontakt.
Ein-/Ausschalter defekt.
Sägekette falsch montiert.
Sägekette ist stumpf.
Kettenspannung ungenügend.
Messerbalken stumpf.
Zu viel Reibung wegen fehlender
Schmierung.
Verschmutzter Messerbalken.
Schlechte Schneidtechnik.
Kettenspannung ungenügend.
Zu wenig Sägekettenöl.
Messerbalken stumpf.
Messerbalken hat Scharten.
Zu viel Reibung wegen fehlender
Schmierung.
Führungsschiene ist locker.
www.scheppach.com
• Geben Sie das Gerät und das Ladegerät an einer Ver-
wertungsstelle ab. Die verwendeten Kunststoff- und
Metallteile können sortenrein getrennt werden und so
einer Wiederverwertung zugeführt werden.
• Entsorgen Sie Akkus im entladenen Zustand. Wir
empfehlen die Pole mit einem Klebestreifen zum
Schutz vor einem Kurzschluss abzudecken. Öffnen
Sie den Akku nicht.
• Entsorgen Sie Akkus nach den lokalen Vorschriften.
Geben Sie Akkus an einer Altbatteriesammelstelle ab,
wo sie einer umweltgerechten Wiederverwertung zu-
geführt werden. Fragen Sie hierzu Ihren lokalen Mül-
lentsorger.
Abhilfe
Laden Sie den Akku auf.
Der Akku rastet hörbar ein.
Wenden Sie sich an unseren Servicedienst.
Wenden Sie sich an unseren Servicedienst.
Montieren Sie die Sägekette korrekt.
Lassen Sie die Sägekette von einem Fachmann
schärfen oder wechseln Sie die Sägekette aus.
Überprüfen Sie die Sägekette. Spannen Sie die
Sägekette gegebenenfalls.
Messerbalken überprüfen, schleifen oder wen-
den Sie sich an unseren Servicedienst.
Messerbalken ölen.
Messerbalken reinigen.
Arbeitshinweise beachten.
Überprüfen Sie die Sägekette. Spannen Sie die
Sägekette gegebenenfalls.
Prüfen Sie die Öl-Automatik. Füllen Sie gegebe-
nenfalls Sägekettenöl auf.
Messerbalken überprüfen, schleifen oder wen-
den Sie sich an unseren Servicedienst.
Messerbalken ölen.
Führungsschiene auf festen Sitz prüfen.
nisch über die Servicerufnummer zur Verfügung. Die
nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen für eine problemlo-
se Bearbeitung und Regulierung im Schadensfall dienen.
Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt
folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen regeln unsere zusätzli-
chen Hersteller-Garantieleistungen für Käufer (private
Endverbraucher) von neuen Produkten. Die gesetzli-
chen Gewährleistungsansprüche werden von dieser
Garantie nicht berührt. Für diese ist der Händler zu-
ständig, bei dem Sie das Produkt erworben haben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5912404900