WARNUNG
Um Stromschlag und Feuer zu
verhindern, halten Sie sich an folgende
Regeln:
▪ Die Einheit NICHT abspülen.
▪ Die Einheit NICHT mit nassen
Händen bedienen.
▪ KEINE Wasser enthaltenden
Gegenstände oben auf der Einheit
ablegen.
VORSICHT
▪ Oben auf dem Gerät KEINE
Utensilien oder Gegenstände
ablegen.
▪ NICHT auf das Gerät steigen oder
auf ihm sitzen oder stehen.
▪ Einheiten sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet:
Das bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte NICHT
zusammen mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Versuchen Sie auf KEINEN Fall, das System selber auseinander
zu nehmen. Die Demontage des Systems sowie die Handhabung
von Kältemittel, Öl und weiteren Teilen MUSS von einem
autorisierten
Monteur
in
entsprechenden Vorschriften erfolgen.
Einheiten MÜSSEN bei einer Einrichtung aufbereitet werden, die
auf
Wiederverwendung,
Recycling
spezialisiert ist. Indem Sie dieses Produkt einer korrekten
Entsorgung zuführen, tragen Sie dazu bei, dass für die Umwelt
und für die Gesundheit von Menschen keine negativen
Auswirkungen entstehen. Für weitere Informationen wenden Sie
sich bitte an Ihren Installateur oder an die zuständige Behörde vor
Ort.
▪ Batterien sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet:
Das bedeutet, dass Batterien NICHT zusammen mit unsortiertem
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Wenn unter dem Symbol ein
chemisches Symbol abgedruckt ist, weist dieses darauf hin, dass
die Batterie ein Schwermetall enthält, dessen Konzentration einen
bestimmten Wert übersteigt.
Mögliche Symbole für Chemikalien: Pb: Blei (>0,004%).
Verbrauchte Batterien MÜSSEN bei einer Einrichtung entsorgt
werden,
die
auf
Wiederverwendung,
Wiederverwertung
spezialisiert
Batterien einer korrekten Entsorgung zuführen, tragen Sie dazu
bei, dass für die Umwelt und für die Gesundheit von Menschen
keine negativen Auswirkungen entstehen.
FXNA-A
VRV System-Klimagerät
3P599562-2D – 2024.09
Übereinstimmung
mit
den
und
Wiederverwertung
Recycling
und
ist.
Indem
Sie
verbrauchte
3 Sicherheitshinweise für Benutzer
3.2
Instruktionen für sicheren Betrieb
WARNUNG
▪ AUF KEINEN FALL die Einheit selber
modifizieren, zerlegen, entfernen,
neu installieren oder reparieren, da
bei falscher Demontage oder
Installation Stromschlag- und
Brandgefahren bestehen. Wenden
Sie sich an Ihren Händler.
▪ Achten Sie bei unfallbedingtem
Auslaufen von Kältemittel darauf,
dass es in der Nähe keine offenen
Flammen gibt. Das Kältemittel selber
ist völlig sicher, nicht toxisch und
schwer entflammbar. Aber es wird
toxisches Gas erzeugt, wenn es in
einem Raum ausläuft, in dem sich die
mit Verbrennungsrückständen
durchsetzte Abluft von Heizlüftern,
Gaskochern usw. befindet. Lassen
Sie sich immer von qualifiziertem
Kundendienstpersonal bestätigen,
dass die undichte Stelle mit Erfolg
repariert worden ist, bevor Sie die
Einheit wieder in Betrieb nehmen.
VORSICHT
Diese Einheit ist aus
Sicherheitsgründen mit einem
Erkennungssystems für Leckagen
ausgestattet. Damit diese
Sicherheitseinrichtung immer
funktioniert, muss die Einheit nach der
Installation immer mit Strom versorgt
werden, außer bei Wartungsarbeiten.
VORSICHT
▪ NIEMALS die Teile im Inneren des
Reglers berühren.
▪ NICHT die Frontblende abnehmen.
Das Berühren einiger Teile innen ist
gefährlich, und es könnten
Betriebsstörungen bewirkt werden.
Zur Überprüfung und Einstellung
interner Teile wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Installations- und Betriebsanleitung
7