Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin FXNA20A2VEB Installation Und Betriebsanleitung Seite 24

Vrv system-klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FXNA20A2VEB:

Werbung

16 Konfiguration
(1)
Einstellung
Externer statischer Druck
M
SW
13 (23)
5
01
Standard
02
Einstellung hoher statischer Druck
Einstellung: Luftvolumen, wenn der Thermostatregler auf AUS
ist
Diese Einstellung muss den Anforderungen des Benutzers
entsprechen. Bestimmt die Ventilatordrehzahl der Inneneinheit,
während der Thermostat auf AUS ist.
1 Wenn Sie eingestellt haben, dass der Ventilator arbeiten soll,
dann legen Sie auch die Luftvolumen-Geschwindigkeit fest:
Wenn Sie Folgendes wollen...
(2)
Während der
L
Thermostat bei
Volumen-Einstellung
Kühlbetrieb AUS
(a)
AUS
ist
Überwachung 1
Überwachung 2
(2)
Während der
L
Thermostat bei
Volumen-Einstellung
Heizbetrieb AUS
(a)
AUS
ist
Überwachung 1
Überwachung 2
(a)
Nur zu verwenden in Kombination mit dem optionalen Fernsensor
oder wenn die Einstellung M 10 (20), SW 2, — 03 benutzt wird.
Einstellung: Zeit zur Reinigung des Luftfilters
Diese Einstellung muss der Luftbelastung im Raum entsprechen.
Bestimmt das Intervall, in dem auf der Benutzerschnittstelle die
Meldung TIME TO CLEAN AIR FILTER (Zeit für Filterreinigung)
angezeigt wird.
Wenn Sie ein Intervall wollen von...
(Luftbelastung)
±200 h (leicht)
±100 h (stark)
Benachrichtigung EIN
Benachrichtigung AUS
Einstellung: Thermostatsensorauswahl
Diese Einstellung muss dem entsprechen, wie / ob der Thermostat-
Sensor des Fernreglers benutzt wird.
Wenn der Thermostatsensor des
Fernreglers...
Verwendet in Kombination mit
Inneneinheit-Thermistor
Nicht verwendet (nur Inneneinheit-
Thermistor)
Ausschließlich verwendet
(1)
Bauseitige Einstellungen sind wie folgt definiert:
• M: Modus-Nummer – Erste Zahl: für Gruppe von Einheiten – Zahl zwischen Klammern: für Einzeleinheit
• SW: Einstellnummer
• —: Wert-Nummer
: Standard
(2)
Ventilatordrehzahl:
• LL: Geringe Ventilatordrehzahl (festgelegt während Thermostat auf AUS gestellt ist)
• L: Geringe Ventilatordrehzahl (eingestellt über Benutzerschnittstelle)
• Volumen-Einstellung: Die Ventilatordrehzahl entspricht der, die der Benutzer über die Ventilatordrehzahl-Taste auf der
Benutzerschnittstelle eingestellt hat (niedrig, mittel, hoch).
• Überwachung 1, 2: Der Ventilator ist AUS, aber alle 6 Minuten läuft er für kurze Zeit zur Erkennung der Raumtemperatur bei LL
(Überwachung 1) oder bei L (Überwachung 2).
Installations- und Betriebsanleitung
24
(1)
Dann
M
SW
12 (22)
6
01
(2)
02
03
(2)
04
(2)
05
12 (22)
3
01
(2)
02
03
(2)
04
(2)
05
(1)
Dann
M
SW
10 (20)
0
01
02
3
01
02
(1)
Dann
M
SW
10 (20)
2
01
02
03
Einstellung: Thermostat-Differenzial-Umschaltung (bei
Verwendung eines Remote-Sensors)
Wenn das System einen entfernten Sensor hat, die Schrittweite für
Zunahme/Abnahme festlegen.
Wenn Sie die Schrittweite ändern
wollen auf...
1°C
0,5°C
Einstellung: Differenz bei automatischem Wechsel
Temperaturdifferenz zwischen Kühlen-Sollwert und Heizen-Sollwert
im automatischen Modus festlegen (Verfügbarkeit ist abhängig vom
Systemtyp). Die Differenz ist Kühlen-Sollwert minus Heizen-Sollwert.
Wenn Sie
Dann
einstellen
M
SW
wollen...
0°C
12 (22)
1°C
2°C
3°C
4°C
5°C
6°C
7°C
Einstellung: Automatischer Neustart nach Stromausfall
Je nach Bedarf des Benutzer können Sie automatischen Neustart
nach einem Stromausfall aktivieren / deaktivieren.
Wenn Sie automatischen Neustart
nach Stromausfall wollen...
Deaktiviert
Aktiviert
Einstellung: Eingangseinstellung T1/T2
WARNUNG
Bei Kältemittel R32 sind die Anschlüsse T1/T2 NUR für
Feueralarm-Input. Feueralarm hat eine höhere Priorität als
R32-Sicherheit, und bei Feueralarm wird das gesamte
System ausgeschaltet.
X1M
T1
a
T2
a Feueralarm-Eingangssignal (potentialfreier Kontakt)
(1)
Dann
M
SW
12 (22)
2
01
02
(1)
Beispiel
4
01
Kühlen 24°C / Heizen
24°C
02
Kühlen 24°C / Heizen
23°C
03
Kühlen 24°C / Heizen
22°C
04
Kühlen 24°C / Heizen
21°C
05
Kühlen 24°C / Heizen
20°C
06
Kühlen 24°C / Heizen
19°C
07
Kühlen 24°C / Heizen
18°C
08
Kühlen 24°C / Heizen
17°C
(1)
Dann
M
SW
12 (22)
5
01
02
FXNA-A
VRV System-Klimagerät
3P599562-2D – 2024.09

Werbung

loading