Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin FXNA20A2VEB Installation Und Betriebsanleitung Seite 19

Vrv system-klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FXNA20A2VEB:

Werbung

4 Isolieren Sie den Kanal, damit sich kein Kondenswasser bilden
kann. Verwenden Sie Glaswolle oder Polyethylen-Schaumstoff,
25 mm dick.
▪ Filter. Darauf achten, auf der Lufteinlassseite innerhalb des
Luftdurchgangs einen Luftfilter anzubringen. Benutzen Sie einen
Luftfilter
mit
einer
Staubbindungswirksamkeit
(gravimetrische Methode). Der mitgelieferte Filter wird nicht
benutzt, wenn auf der Lufteinlass-Seite der Kanal angebracht
wird.
12.2.3
Leitlinien zur Installation des Abflussrohrs
Stellen Sie sicher, dass das Kondenswasser ordnungsgemäß
ablaufen kann. Das bedeutet:
▪ Allgemeine Leitlinien
▪ Abflussrohr an der Inneneinheit anschließen
▪ Auf Wasserleckagen prüfen
Allgemeine Leitlinien
▪ Rohrleitungslänge. Die Abflussrohrleitung so kurz wie möglich
halten.
▪ Rohrstärke. Die Rohrstärke muss im Vergleich mit der Stärke des
Verbindungsrohres gleich oder größer sein (Vinylrohr mit 20  mm
Nenndurchmesser und 26 mm Außendurchmesser).
▪ Gefälle. Das Abflussrohr muss ein Gefälle haben (mindestens
1/100), damit sich im Rohr keine Luftblasen bilden können.
Haltestangen so verwenden wie gezeigt.
1~1.5 m
a
Haltestange
Zulässig
Nicht zulässig
▪ Kondensierung. Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, damit sich
kein Kondenswasser bilden kann. Isolieren Sie die komplette
Abflussleitung im Gebäude.
▪ Abflussrohre
zusammenführen.
zusammenführen. Darauf achten, dass die Rohre und T-
Verbindungen
das
richtige
Betriebskapazität der Einheiten entsprechen.
a
a
Zentrales Abflusstohr (mit Gefälle von mindestens 1/100)
Abflussrohr an der Inneneinheit anschließen
HINWEIS
Bei falschem Anschließen des Abflussschlauches kann es
zu Leckagen kommen, so dass der Bereich der Installation
und die Umgebung beschädigt werden können.
FXNA-A
VRV System-Klimagerät
3P599562-2D – 2024.09
von
≥50%
a
Sie
können
Abflussrohre
Maß
haben.
Es
muss
a
Kältemittelleitungen
b
Abflussrohr-Anschluss
Abflussrohr-Anschluss
1 Den Abflussschlauch so weit wie möglich auf den Abflussrohr-
Anschluss schieben.
2 Die
Metallschelle
Schraubenkopf
Metallschelle hat.
3 Auf Wasserleckagen prüfen (siehe
prüfen" [ 4  19]).
4 Das große Dämmungskissen (= Isolation) um die Metallschelle
und den Abflussschlauch wickeln und mit großen Kabelbindern
(Zubehör) befestigen.
5 Das Abflussrohr am Abflussschlauch anschließen.
1
1
a
b
der
a
Abflussrohr-Anschluss (an der Einheit angebracht)
b
Ablaufschlauch (Zubehör)
c
Metallschelle (Zubehör)
d
Großes Dichtungskissen (Zubehör)
e
Abflussrohr (bauseitig zu liefern)
HINWEIS
▪ Den
Abflussrohrstopfen
könnte Wasser auslaufen.
▪ Der Abflussauslass dient nur zum Ablassen von
Wasser, bevor Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
▪ Gehen Sie beim Einsetzen und Herausnehmen des
Abflussstopfens vorsichtig vor. Wird zu viel Kraft
angewendet, kann der Ablaufstutzen der Ablaufwanne
beschädigt werden.
Auf Wasserleckagen prüfen
Gießen Sie ungefähr 1 l Wasser in die Ablaufwanne und prüfen Sie,
ob es irgendwo leckt.
12 Installation der Einheit
a
b
befestigen
und
festziehen,
weniger
als
4  mm
Abstand
"Auf Wasserleckagen
2~6
c
d
2
4
A
A
A'
A'
A-A'
3
NICHT
entfernen.
Installations- und Betriebsanleitung
bis
der
von
der
e
5
≤4 mm
d
c
b
a
Sonst
19

Werbung

loading