Fernregelung ist möglich durch Übertragung des externen Inputs zu
den Anschlüssen T1 und T2 auf der Klemmleiste für die
Benutzerschnittstelle und das Übertragungskabel.
F2
T1
T2
FORCED
a
OFF
b
Input A
a
Erzwungenes AUS
b
Eingang A
Anforderungen an die Verkabelung
Kabelspezifikation
Kabelstärke
Kabellänge
Allgemeine Kontakt-Spezifikation Kontakt, der die Mindestlast von
Diese Einstellung muss den Anforderungen des Benutzers
entsprechen.
Wenn Sie einstellen wollen...
Erzwungenes AUS
EIN/AUS-Betrieb
Notfall (empfohlen für Alarmbetrieb)
Erzwungenes AUS - Mehrbenutzer
Einstellung für Sperrung A
Einstellung für Sperrung A
17
Technische Daten
▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der
regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich).
▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist
verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung
erforderlich).
17.1
Schaltplan
17.1.1
Vereinheitlichte Schaltplan-Legende
Informationen zu den Teilen und die Nummerierung entnehmen Sie
bitte dem Elektroschaltplan auf der Einheit. In der Übersicht unten
wird durch "*" die Nummerierung jedes Teils im Teilecode
dargestellt, und zwar in Form arabischer Ziffern in aufsteigender
Folge.
Symbol
Bedeutung
Hauptschalter
Anschluss
,
Konnektor
(1)
Bauseitige Einstellungen sind wie folgt definiert:
• M: Modus-Nummer – Erste Zahl: für Gruppe von Einheiten – Zahl zwischen Klammern: für Einzeleinheit
• SW: Einstellnummer
• —: Wert-Nummer
•
: Standard
FXNA-A
VRV System-Klimagerät
3P599562-2D – 2024.09
Ummanteltes Vinylkabel oder 2-
adriges Kabel
2
0,75~1,25 mm
Maximum 100 m
DC15 V · 1 mA schließen und
unterbrechen kann
(1)
Dann
M
SW
—
12 (22)
1
01
02
03
04
05
06
Symbol
Bedeutung
Schutzerde
Störfreie Erdung
Schutzerde
(Schraube)
A
Gleichrichter
,
Relais-Anschluss
Symbol
Bedeutung
Erde
Bauseitige
Verkabelung
Sicherung
Inneneinheit
INDOOR
Außeneinheit
OUTDOOR
Fehlerstrom-
Schutzschalter
Symbol
Farbe
Symbol
BLK
Schwarz
ORG
BLU
Blau
PNK
BRN
Braun
PRP, PPL
GRN
Grün
RED
GRY
Grau
WHT
SKY BLU Himmelblau
YLW
Symbol
A*P
BS*
BZ, H*O
C*
AC*, CN*, E*, HA*, HE*, HL*,
HN*, HR*, MR*_A, MR*_B, S*, U,
V, W, X*A, K*R_*, NE
D*, V*D
DB*
DS*
E*H
FU*, F*U, (Informationen zu
Eigenschaften siehe Platine
innerhalb Ihrer Einheit)
FG*
H*
H*P, LED*, V*L
HAP
HIGH VOLTAGE
IES
IPM*
K*R, KCR, KFR, KHuR, K*M
L
L*
L*R
M*
M*C
M*F
M*P
M*S
MR*, MRCW*, MRM*, MRN*
17 Technische Daten
Symbol
Bedeutung
Kurzschlussstecker
Anschluss
Anschlussleiste
Drahtklammer
Heizgerät
Farbe
Orange
Rosa
Lila
Rot
Weiß
Gelb
Bedeutung
Platine
Drucktaste EIN/AUS,
Betriebsschalter
Summer
Kondensator
Anschluss, Konnektor
Diode
Dioden-Brücke
DIP-Schalter
Heizgerät
Sicherung
Konnektor (Gehäusemasse)
Kabelbaum
Kontrollleuchte, Leuchtdiode
Leuchtdiode (Wartungsmonitor,
Grün)
Hochspannung
Intelligentes Sensorauge
Intelligentes Power Modul
Magnetrelais
Stromführend
Rohrschlange
Drosselspule
Schrittmotor
Verdichtermotor
Ventilatormotor
Motor von Entwässerungspumpe
Schwenkklappenmotor
Magnetrelais
Installations- und Betriebsanleitung
25