Reinigen Sie das Produkt
nach dem Gebrauch (siehe
„Reinigung und Pflege") .
Das Basisgerät darf nicht in der
Spülmaschine oder mit kochend
heißem Wasser gereinigt
werden .
Verwenden Sie keine
scharfen oder kratzenden
Reinigungsmittel .
LEBENSMITTELECHT!
Geschmacks- und
Geruchseigenschaften
werden durch dieses Produkt
nicht beeinträchtigt .
Vor der Inbetriebnahme
Produkt für den Einsatz
vorbereiten
1 . Spülen Sie die abnehmbaren Teile vor dem
ersten Einsatz .
2 . Wickeln Sie die nicht benötigte Länge
der Anschlussleitung
Kabelaufwicklung
[
10 ]
in der dafür vorgesehenen Einkerbung auf der
Unterseite des Produkts (Abb . B) .
3 . Stecken Sie die Antriebsachse
Antriebsachsenhalterung
4 . Setzen Sie den Saftbehälter
Sieb
und den Presskegel
2 ]
[
Antriebsachse
auf .
7 ]
[
5 . Schließen Sie den Netzstecker
Steckdose an .
Zitrusfrüchte vorbereiten
Das Produkt ist so konstruiert, dass damit
Zitrusfrüchte (z . B . Limetten, Zitronen, Orangen)
ausgepresst werden können, die von der Größe
her passend sind .
auf die
12 ]
[
und fixieren Sie diese
in die
7 ]
[
.
8 ]
[
, das
3 ]
[
auf die
1 ]
[
an eine
[
12 ]
Für eine optimale Saftausbeute verwenden Sie
möglichst reife Früchte, die mehr Saft enthalten .
Halbieren Sie die Zitrusfrüchte quer zu den
o
Fruchtsegmenten, sodass Sie Ober- und
Unterhälfte erhalten und alle Fruchtsegmente
angeschnitten werden .
Aus-Zustand
Das Produkt schaltet in den Aus-Zustand,
o
wenn es angeschlossen wird, ohne auf den
Presskegel
zu drücken .
[
1 ]
Das Produkt verlässt den Aus-Zustand, wenn
o
Sie den Griff
herunterziehen und auf den
[
5 ]
Presskegel
drücken, sodass der Presskegel
1 ]
[
sich zu drehen beginnt .
Inbetriebnahme
WARNUNG! Achten Sie darauf, dass sich
m
kein Fremdkörper im Sieb
befindet, wenn Sie es bedienen .
Üben Sie keinen zu großen Druck auf den
Presskegel
aus . Durch zu starken Druck
[
1 ]
kann der Motor unter Umständen blockieren .
Verringern Sie den Druck in diesem Fall ein
wenig .
HINWEIS: Trinken Sie nur frische Zitrussäfte .
Bewahren Sie den Saft in keinem Fall in
Metallgefäßen auf .
1 . Öffnen Sie den Ausguss
nach unten drücken .
2 . Stellen Sie einen Auffangbehälter, z . B . ein
Glas, unter den Ausguss
3 . Setzen Sie eine halbierte Zitrusfrucht mit der
Schnittfläche auf den Presskegel
4 . Ziehen Sie den Griff
Durch die Start-Stop-Automatik läuft der Motor
selbstständig an . Der ausgepresste Saft fließt
durch das Sieb
, wo grobes Fruchtfleisch
[
2 ]
und Kerne zurückgehalten werden, in den
Saftbehälter
und über den Ausguss
3 ]
[
das Glas .
5 . Stoppen Sie den Motor, indem Sie den
Griff
anheben .
[
5 ]
6 . Sobald der Presskegel
drehen, entnehmen Sie die ausgepresste
halbierte Zitrusfrucht .
oder im Produkt
[
2 ]
, indem Sie diesen
[
4 ]
.
4 ]
[
auf .
1 ]
[
nach unten .
5 ]
[
in
4 ]
[
aufhört sich zu
[
1 ]
DE/AT/CH
11