Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Modular Alarm Platform 5000 Installationshandbuch Seite 93

Werbung

Modular Alarm Platform 5000
9.4
Alarmmeldung
ICP-MAP5000-COM | ICP-MAP5000-COM/3 und ICP-MAP5000-SC | ICP-MAP5000-SC/3
verfügen über eine integrierte Funktionalität für die Alarmübertragung.
Sie kann für Alarmübertragungssysteme nach EN50136-2 SP4 oder DP3 verwendet werden.
Für die DP3-konforme Übertragung muss der alternative Übertragungspfad drahtlos sein.
Bei einer Störung des primären Anschlusses an einen Empfänger verbinden sich ICP-
MAP5000-COM | ICP-MAP5000-COM/3 und ICP-MAP5000-SC | ICP-MAP5000-SC/3 über den
alternativen Übertragungspfad mit einem Backup-Empfänger.
Die Störung am primären Übertragungspfad wird dem Backup-Empfänger gemeldet und am
Touchscreen-Bedienteil angezeigt.
ICP-MAP5000-COM | ICP-MAP5000-COM/3 und ICP-MAP5000-SC | ICP-MAP5000-SC/3
können eine Meldung an jeden Alarmempfänger abgeben, der folgende Protokolle
unterstützt:
Störungen im Übertragungspfad werden dem Benutzer direkt über das MAP5000
Touchscreen-Bedienteil gemeldet.
ICP-MAP5000-COM | ICP-MAP5000-COM/3 und ICP-MAP5000-SC | ICP-MAP5000-SC/3 haben
Ebene 1-Überwachung für Ethernet als auch den Funkweg implementiert.
ICP-MAP5000-COM | ICP-MAP5000-COM/3 und ICP-MAP5000-SC | ICP-MAP5000-SC/3
überwachen die Verbindung zum Ethernet und rufen das Funknetzwerk zur Überprüfung der
Verbindung, Signalstärke und des Anmeldestatus ab.
Das Übertragungsgerät in ICP-MAP5000-COM | ICP-MAP5000-COM/3 und ICP-MAP5000-SC |
ICP-MAP5000-SC/3 wird als Pass-Through-System realisiert.
Die Sicherheitsleitstelle, an die die MAP5000 Zentrale angeschlossen ist, muss die
Verfügbarkeit des Alarmübertragungssystems bestätigen.
Zu Zwecken der Informationssicherheit bieten ICP-MAP5000-COM | ICP-MAP5000-COM/3
und ICP-MAP5000-SC | ICP-MAP5000-SC/3 die Möglichkeit einer verschlüsselten
Übertragung (AES 128, 192, 256).
Zum Schutz vor Ersetzungen muss der ursprüngliche Schlüssel manuell durch Eingabe in die
Konfigurationssoftware RPS für MAP bereitgestellt werden.
9.5
Hintergrundspeicher
Der Hintergrundspeicher der MAP5000 Zentrale kann unter Verwendung von RPS for MAP
für 500 bis 5.000 Eingaben konfiguriert werden.
Für die SPT-Funktionalität ist ein zusätzlicher Hintergrundspeicher mit 1.000 Eingaben
verfügbar.
Beide Hintergrundspeicher sind unabhängig voneinander und können sich nicht gegenseitig
beeinflussen.
In beiden Hintergrundspeichern können die protokollierten Einträge nicht gelöscht oder von
protokollierten optionalen Einträgen überschrieben werden.
Für beide Hintergrundspeicher ist keine Dauer definiert. Dies bedeutet, dass die Ereignisse
für einen unbegrenzten Zeitraum gespeichert werden und bei einem Stromausfall an der
MAP5000 Zentrale nicht betroffen sind.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
VdS 2465-S2
SIA DC-09 (TCP/IP und UDP/IP)
Conettix IP
Installationshandbuch
Anhänge | de
93
2025-05 | 28 | F.01U.076.193

Werbung

loading