Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Modular Alarm Platform 5000 Installationshandbuch Seite 50

Werbung

50
de | Verbindungen
Externer BDB-Anschluss (1)
4
Parametrierbarer Ausgang (2)
4
Parametrierbarer potenzialfreier Relaisausgang (3)
4
Ausgang AUX (4)
4
Überwachte Eingänge (5)
4
Eingang für MAP Zentralensabotagekontakt (6)
4
4.4
Anschließen des Interface Modul DE
Anschlüsse am ICP-MAP0007-2 MAP Koppler DE
1.
2.
Anschließen des Interface Modul DE
Position
2025-05 | 28 | F.01U.076.193
Mit diesem Anschluss können zusätzliche Systemmodule am externen BDB
angeschlossen werden (siehe Anschließen des Bosch Datenbus, Seite 44 und Module am
BDB, Seite 46).
Mit diesen Anschlüssen können Geräte bei bestimmten Systemzuständen gesteuert
werden (siehe Parametrierbare Ausgangssignale, Seite 66).
Mit diesen Anschlüssen können Geräte, beispielsweise Signalgeber mit eigener
Stromversorgung, bei bestimmten Systemzuständen gesteuert werden (siehe
Parametrierbare Ausgangssignale, Seite 66).
Mit diesem Anschluss können Geräte an der MAP5000 Zentrale mit Strom versorgt
werden. Bei bestimmten Systemzuständen kann die Stromversorgung ein‑ oder
ausgeschaltet werden.
An diesen Eingängen können überwachte GLT-Melder oder Schlüsselschalter (RE = 12,1
kOhm) angeschlossen werden (siehe Melderarten und Melderauswertung, Seite 66).
An diesem Eingang wird der Sabotagekontakt der MAP5000 Zentrale angeschlossen
(siehe Anschließen des ICP-MAP0050 Sabotagekontakts, Seite 58).
Wenn Sie einen unterstützten Zentralendrucker verwenden, schließen Sie den Drucker
an das Interface Modul DE an.
Schließen Sie die überwachten akustischen und optischen Signalgeber an den
Ausgängen des Interface Modul DE an.
1
Beschreibung
Installationshandbuch
7
8
6
2
Modular Alarm Platform 5000
3
4
5
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Werbung

loading