Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Modular Alarm Platform 5000 Installationshandbuch Seite 66

Werbung

66
de | Parametrierung
6.3
Abschließen der Installation
1.
2.
Systeme gemäß VdS Klasse C und EN 50131
1.
2.
6.4
Melderarten und Melderauswertung
Überblick über standardmäßige Melderarten und ihre vordefinierten Eigenschaften
Melderart
Einbruch
Einbruch 24 h
Überfall*
Amok
Bedrohung
Sabotage
Schließblechkontakt Nein
Störung
Technisch
Feuer
1
Zuweisung zu Internprogramm nicht möglich oder ohne Auswirkung
* Wenn LSN-Kopplermodule im NVK-Modus verwendet und betrieben werden, dürfen die
Eingänge nicht für Überfallalarme konfiguriert werden.
6.5
Ausgangsfunktionen
6.5.1
Parametrierbare Ausgangssignale
Die folgenden Funktionen können an Ausgängen parametriert werden.
p = parametrierbar
Verhaltenselement
Überfall Alarm
Amok Alarm
2025-05 | 28 | F.01U.076.193
Kleben Sie das Typenschild (im Zubehörpaket der MAP5000 Zentrale enthalten) so auf
das MAP5000 Zentralengehäuse, dass es von außen gut sichtbar ist.
Schließen Sie die Gehäusetür nach Abschluss der Arbeit ab.
Bei Systemen gemäß VdS Klasse C und EN 50131 muss die Tür auf der Schlossseite mit
zwei Blechschrauben (3,5 mm x 10 mm) aus dem Zubehörpaket zugeschraubt werden,
damit eine ausreichende mechanische Festigkeit gewährleistet ist.
Bringen Sie die Klebe-Plombe am Schloss an.
Scharfschaltezustand
Unscharfges
chaltet
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Installationshandbuch
Intern scharf
Extern scharf
Ja
Ja
1
Nein
Ja
1
Nein
Ja
1
Nein
Ja
1
Nein
Ja
1
Nein
Ja
1
Nein
Nein
1
Nein
Ja
1
Nein
Ja
1
Nein
Ja
Ausgang ist aktiviert für ...
Überfall (stiller Alarm)
Überfall (kein stiller Alarm)
Amok Alarm (stiller Alarm)
Amok Alarm (kein stiller Alarm)
Modular Alarm Platform 5000
Beeinflusst
Bereitschaft zur
Scharfschaltung
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Werbung

loading