Herunterladen Diese Seite drucken

Jansen APOLLO Einbau- Und Montageanleitung Seite 29

Teleskophubtor 2-tlg.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APOLLO:

Werbung

EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
TELESKOPHUBTOR 2-tlg. "APOLLO"
5.1.1 Jährliche Wartung
Die gesetzlich vorgeschriebene Wartung für kraftbetätigte Tore (gem. ASR 1.7 durch einen sachkundigen
Torfachbetrieb ist jährlich durchzuführen. Um Schäden an der Antriebstechnik und Tormechanik zu vermei-
den, sollten die Antriebe sowie Verschleißteile (Gurte, Elementmitnehmer, Lager, Schrauben etc.) regelmä-
ßig durch Fachmonteure überprüft und gewartet werden.
Über die durchgeführten Prüfungen ist jeweils ein Nachweis zu führen. Dieser kann beispielsweise durch
Eintragung in ein Prüfbuch oder durch Beifügen eines Prüfprotokolls erfolgen. Zudem muss ein Prüfsiegel
mit Angabe der nächsten Prüfung in einer gut leserlichen Position an der Anlage angebracht werden. Eine
UVV-Prüfung ist nicht mit einer Wartung gleichzusetzen.
Zur Erhaltung der Anlage ist es empfehlenswert, einen Wartungsvertrag mit dem Hersteller, der Montage-
firma oder einer Einrichtung mit vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen abzuschließen.
5.1.2 Monatliche Funktionsprüfung durch den Betreiber
Nach den Richtlinien für Feststellanlagen und Anforderungen der bundeslandspezifischen Verwaltungsvor-
schrift Technischer Baubestimmungen sind mindestens einmal jährlich eine Prüfung auf ordnungsgemäßes
und störungsfreies Zusammenwirken aller Geräte sowie eine Wartung der Feststellanlage von einem Sach-
kundigen durchzuführen. Vom Betreiber ist die Feststellanlage ständig betriebsfähig zu halten und mindes-
tens einmal monatlich auf ihre einwandfreie Funktion zu prüfen. Dies ist zu dokumentieren.
Sollten während des Betriebes Funktionsstörungen oder Beschädigungen am TELESKOPHUBTOR 2-tlg.
"APOLLO" auftreten, beauftragen Sie unverzüglich einen Fachbetrieb mit der Begutachtung bzw. Wiederin-
standsetzung.
Für die fachgerechte Wartung und Instandhaltung des TELESKOPHUBTOR 2-tlg. "APOLLO" ist der Eigentümer
bzw. dessen Beauftragter verantwortlich. Eine Unterlassung führt zum Verlust der erklärten Leistung.
Um die ordnungsgemäße Funktion des TELESKOPHUBTOR 2-tlg. "APOLLO" sicherzustellen, müssen Sie eine
fachgerechte Wartung periodisch durchführen und dokumentieren. Die Vorgaben der Überprüfung und der
Austausch von Bauteilen sind dem Inspektionsplan sowie der Betriebs-, Wartungs- und Pflegeanleitung zu
entnehmen!
6 Reinigung und Pflege
Bitte beachten Sie, dass Hochdruckreiniger sowie starke Säuren oder Laugen die Oberfläche der Torelemente
beschädigen und zur Beschädigung der Toranlage führen. Eine solche Reinigung ist zu unterlassen. Eine Miss-
achtung führt zum Verlust der erklärten Leistung des Produktes.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller als geeignet gekennzeichnete Reinigungsmittel.
Unterlassen Sie starkes Reiben auf der Oberfläche.
Um die Korrosionsbelastung zu verringern, ist eine regelmäßige gründliche Reinigung betroffener Bauteile
erforderlich.
SEITE 29 VON 31
VERSIONSTAND 08.05.2025
JANSEN TORE GMBH & CO. KG

Werbung

loading