Alle an das System angeschlossenen Komponenten müssen der Zulassung bzw. dem Prüfbe- richt entsprechen. Eine Verwendung von Komponenten, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, ist unzulässig. Verwenden Sie nur originale Ersatzteile und zugelassene Zube- hörteile. JANSEN TORE GMBH & CO. KG SEITE 3 VON 23 VERSIONSTAND 21.01.2021...
Vermeiden Sie, dass bei Schweißarbeiten aufschäumende Baustoffe durch Wärmeeintrag reagieren und dadurch ihre Wirkung verlieren. Bei der Montage, Inbetriebnahme, Prüfung, Wartung und Demontage des HUBTOR "APOLLO" müssen die für den spezifischen Einsatzfall gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachtet werden. 2.5 Qualifikationen des Monteurs Um den fachgerechten Einbau des Produkts HUBTOR "APOLLO"...
Sicherheits- und Warnhinweise. Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitung sorgfältig aufzubewahren. In diesem Dokument werden die Bezeichnungen Tor, Feuer- und/oder Rauchschutztor und Schiebetor stell- vertretend für die Produktbezeichnung HUBTOR "APOLLO" verwendet. Die Texte und Zeichnungen dieser Anleitung entstanden mit größtmöglicher Sorgfalt. Aus Gründen der Über- sicht können nicht sämtliche Detailinformationen zu allen Varianten und auch nicht alle denkbaren Fälle der...
HUBTOR "APOLLO" ̶ 3.1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Ein HUBTOR "APOLLO" einschließlich sämtlicher Teile (z. B. Rahmen, Führungen usw.) ist dazu vorgesehen, im eingebauten und geschlossenen Zustand den Durchtritt von Feuer und/ oder Rauch durch Öffnungen in Wänden zu verhindern. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählen auch folgende Punkte: Beachten Sie die Betrieb- und Wartungsanleitung.
HUBTOR "APOLLO" 3.1.4 Ersatzteile und Zubehör Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ausschließlich originale Ersatzteile der Firma Jansen Tore für das Produkt zu verwenden sind. Ein Austausch der Bauteile mit Fremdbauteilen führt automatisch zum Verfall der gekennzeichneten Leistungseigenschaften des Produktes! Sie können unsere Service-Zentrale unter folgenden Kontaktdaten erreichen:...
Abweichende Einbausituationen sind mit dem Herstellwerk abzusprechen, um ggf. die Leistung weiterhin zu erklären. 3.3 Zulässige Wandanschlüsse Für den Wandanschluss des HUBTOR "APOLLO" sind folgende Hinweise zu beachten: Spalte, zwischen Dichtung der Torkonstruktion und der Wand, von 1 mm bis 9 mm: Hier muss die ̶...
Bauteilen ist laut Prüfnorm für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse DIN EN 1634-1 gemäß Punkt 7.3 ein genereller Spalt von maximaler 24 mm an der Schwelle zulässig. Beim HUBTOR "APOLLO" mit einer S200 Anforderung, muss die Dichtung an der Schwelle abschließen.
3. Überprüfen Sie die Bestellmaße des Tores mit den baulichen Gegebenheiten! 4. Es wird empfohlen, die Montage unbedingt in der nachfolgenden, festgelegten Reihenfolge durchzufüh- ren, andernfalls kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Für eventuelle Einbaufehler haftet der Hersteller nicht! JANSEN TORE GMBH & CO. KG SEITE 10 VON 23 VERSIONSTAND 21.01.2021...
Nein, das Sturzlabyrinth jetzt montieren: X= gemessene Torblatthöhe + 38 1. Sturzlabyrinth mittig der Laibung waagerecht ausrichten 2. Torblatthöhe messen 3. Alle vorhandenen Bohrungen nut- zen und das Sturzlabyrinth festdü- beln. JANSEN TORE GMBH & CO. KG SEITE 11 VON 23 VERSIONSTAND 21.01.2021...
Lager verschiebbar entlang der Welle ist 10. Wickelwelle mit einer geeig- neten Hebehilfe anheben und auf die Konsolen heben 11. Wickelwelle mittig beider Führungsschienen ausrich- JANSEN TORE GMBH & CO. KG SEITE 12 VON 23 VERSIONSTAND 21.01.2021...
Seite 13
17. Anzahl siehe auftragsbezo- gene Torzeichnung OPTIONAL: 18. Ab einer bestimmten Größe ist eine Rohrstütze zu mon- tieren 19. Rohrstütze so montieren, dass Wickelwelle sauberlau- fend über die Rollen gestützt wird. JANSEN TORE GMBH & CO. KG SEITE 13 VON 23 VERSIONSTAND 21.01.2021...
Seite 14
28. Mit den einzelnen Span- vorrichtungen die Span- nung der Kette so ausle- gen, dass der Untertrum um eine Kettendicke ein- gedrückt werden kann! 29. Motor festschrauben JANSEN TORE GMBH & CO. KG SEITE 14 VON 23 VERSIONSTAND 21.01.2021...
Element ein- gehakt 35. Letztes Torelement rechts bis zum Anschlag in die Führungsschiene einsetz- 36. Vorletztes Torelement da- zwischenschieben und beid- seitig mit Stecksystem ver- binden JANSEN TORE GMBH & CO. KG SEITE 15 VON 23 VERSIONSTAND 21.01.2021...
(Federring + Flachkopfschraube M8x25) 44. Für restlichen Gurtklemmen/ Gurte wiederholen 2 Sicherheitswindungen 45. Motor und Fangvorrichtung mit Steuerung elektrisch verdrahten 46. Die Welle mit 2 Sicherheitswindun- gen aufwickeln JANSEN TORE GMBH & CO. KG SEITE 16 VON 23 VERSIONSTAND 21.01.2021...
Seite 17
Schlaufe legen 53. 9er Rundeisen durch die Schlaufe ziehen 54. Mit Hilfe der Klemmscheiben den Gurt festsetzten! 55. Die einstellbare Gurtaufnahme er- möglicht eine nachträgliche Justie- rung der Gurthöhe! JANSEN TORE GMBH & CO. KG SEITE 17 VON 23 VERSIONSTAND 21.01.2021...
Strich zu sehen ist. 64. Das Sturzlabyrinth 20 mm versetzt vom Strich Rich- tung der lichten Öffnung waagerecht ansetzen. 65. Alle vorhandenen Bohrun- gen nutzen und das Sturz- labyrinth festdübeln. JANSEN TORE GMBH & CO. KG SEITE 18 VON 23 VERSIONSTAND 21.01.2021...
14. In allen Bohrungen vernieten (Flachkopf-Bohrschraube ø4,2x13) 4.13 Montage der Verkleidung 69. Verkleidung gemäß Abbildung positi- onieren 70. 100 mm von oben alle 600 mm mit verschrauben (Ø4,8x45 Bohrschrauben) JANSEN TORE GMBH & CO. KG SEITE 19 VON 23 VERSIONSTAND 21.01.2021...
4.15 Versiegelung (Tore mit S oder S Anforderung) 15. Die Einlaufverkleidung bei stump- fer Montage muss auf der kom- pletten Länge zur Wand dauer- elastisch versiegelt werden. JANSEN TORE GMBH & CO. KG SEITE 20 VON 23 VERSIONSTAND 21.01.2021...
1. Stellen Sie sicher, dass sich keine Person oder Gegenstände im Bewegungsbereich des HUBTOR "APOLLO" befinden. 2. Überprüfen Sie, ob sich das HUBTOR "APOLLO" einwandfrei komplett öffnen und schließen lässt und kontrollieren sie die Endlagen 3. Überprüfen Sie die Funktionalität der Rauchmelder und der Sicherheitskontaktleiste 4.17.2 Prüfprotokoll...
Sollten während des Betriebes Funktionsstörungen oder Beschädigungen am HUBTOR "APOLLO" auftreten, beauftragen Sie unverzüglich einen Fachbetrieb mit der Begutachtung bzw. Wiederinstandsetzung. Für die fachgerechte Wartung und Instandhaltung des HUBTOR "APOLLO" ist der Eigentümer bzw. dessen Beauftragter verantwortlich. Eine Unterlassung führt zum Verlust der erklärten Leistung.
Bei der Demontage sind die, für den spezifischen Einsatzfall gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvor- schriften zu beachten. Zur ordnungsgemäßen Entsorgung muss das HUBTOR "APOLLO" nach der Demontage in seine einzelnen Komponenten aufgetrennt und unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Vorschriften entsorgt werden.