Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Isar BOOST5- E-3-2G Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Isar BOOST5- E-3-2G:

Werbung

Fig. 9: Befüllen
Fig. 10: Bedientaste + und -
Fig. 11: Bedientaste Ein/Aus
Verschluss der Auffüllöffnung und die Entlüftungsschraube
entfernen.
Produkt mit Wasser (ca. 1,5 L) befüllen, bis Wasser aus der Be-
lüftungsöffnung austritt (Fig. 9).
Verschluss der Auffüllöffnung und die Entlüftungsschraube
montieren.
Einbau- und Betriebsanleitung • Isar BOOST5 • Ed.01/2025-06
Absperrschieber (Pos. 1, 2) öffnen.
Netzstecker mit der Stromversorgung verbinden.
Lastbetrieb
1.
Wenn das Produkt im Lastbetrieb (Fig. 8) installiert ist, Bedien-
taste Ein/Aus 1 mal drücken (Fig. 11).
Die Pumpe startet.
Saugbetrieb
1.
Wenn das Produkt im Saugbetrieb (Fig. 7) installiert ist, Be-
dientasten „+" und „-" gleichzeitig für 5 Sekunden drücken
(Fig. 10).
Das Produkt schaltet in den Saugbetrieb.
2.
Bedientaste „Ein/Aus" am Bedienfeld drücken (Fig. 11).
Das Ansaugen dauert maximal fünf Minuten. Während des
Vorgangs blinken die LEDs. Das Ansaugen wird nach 5 Mi-
nuten oder durch Fertigstellung des Ansaugens beendet.
Die LEDs blinken nicht mehr.
3.
Wenn die Pumpe nicht selbsttätig ansaugt, Vorgang wieder-
holen.
6.2
Betriebsdruck einstellen
Die LEDs „Betriebszustand" zeigen den gewünschten Betriebs-
druck an.
Der Betriebsdruck kann zwischen 1 bar bis 6 bar eingestellt wer-
den.
Betriebsdruck anzeigen: Bedientaste „+" drücken.
Betriebsdruck um jeweils 0,5 bar ändern: Bedientasten „-" oder
„+" drücken.
Beispiel:
Bedientaste „+" drücken
Betriebsdruck wird angezeigt (2 bar).
Betriebsdruck auf 3 bar erhöhen, durch
zweimaliges Drücken der Bedientaste „+"
(0,5 bar + 0,5 bar).
Die LEDs „Betriebszustand" zeigen den aktu-
ellen Betriebsdruck an (3 bar).
6.3
Membran-Druckausdehnungsgefäß füllen
VORSICHT
Sachschaden durch unsachgemäße Installati-
on!
Das eingebaute Membran-Druckausdehnungsgefäß
ist werkseitig mit Stickstoff auf einen Druck von 1,5
bar vorgefüllt. Der maximale Fülldruck liegt bei 4 bar.
• Zum Befüllen, Luft oder Stickstoff verwenden.
• Membran-Druckausdehnungsgefäß bei einem
Systemdruck von Null befüllen.
• Membran-Druckausdehnungsgefäß gemäß Ta-
belle befüllen.
• Bei jeder Änderung des Betriebsdrucks, Fülldruck
des Membran-Druckausdehnungsgefäßes anpas-
sen.
de
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Isar boost5- e-5-2g