Liquiline System CA80COD
Endress+Hauser
7. Zurückgehen in MODE/Automatik Modus fortführen oder MODE/Automatik
Modus neustarten, um die normale Messung zu starten.
12.2.5
Nullpunktkalibrierung durchführen (Nicht bei CA80COD-HR)
Nullpunkt bestimmen
1. Aufrufen: Menü/Betrieb/Manuelle Bedienung/Nullpunkt bestimmen.
2. Nullpunktkalibrierung durchführen.
3. Nach erfolgreicher Kalibrierung erscheint der Hinweis Die Aktion war erfolgreich.
Empfehlung: Anschließend eine manuelle Kalibrierung mit der Standardlösung durch-
führen (Kalibrierfaktor bestimmen).
Alternativ lassen sich Nullpunkt und Kalibrierfaktor auch in einem Vorgang bestim-
men (Nullpunkt und Kalibrierfaktor bestimmen).
12.2.6
Schläuche wechseln
Sie benötigen folgende Teile:
• 1 Paar Handschuhe, das resistent gegenüber den verwendeten Reagenzien ist
• Schutzbrille
1. System spülen. → 147
Keine Probe darf sich mehr in der Dosiereinheit befinden.
2. Die Flaschen und den Flaschenkorb entfernen.
3. Alle weißen C-Flex Schläuche Die Schläuche ersetzen durch Schläuche im gleichen
Durchmesser und in der gleichen Länge. Die Schlauchbeschriftungen auf die neuen
Schläuche aufbringen.
4. Den Flaschenkorb zurück in das Gehäuse stellen.
5. Die Flaschen an die entsprechenden Deckel und Schläuche anschließen.
6. Menü/Betrieb /Wartung/Flaschenwechsel/Flaschen einsetzen/Flaschenauswahl
wählen.
7. Alle Flaschen auswählen und mit OK bestätigen.
8. Bestätigung Flaschen eingesetzt wählen.
9. Den Softkey MODE drücken und Automatik Modus fortführen oder Automatik
Modus neustarten wählen.
12.2.7
Filtermatten wechseln
Sie benötigen folgende Teile:
Filtermatten (Teil des Wartungskits CAV880)
Wartung
149