Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline System CA80COD Betriebsanleitung Seite 125

Colorimetrischer analysator für chemischen sauerstoffbedarf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline System CA80COD:

Werbung

Liquiline System CA80COD
Endress+Hauser
Nr.
Meldung
337
Pumpenschlauch Warn. M
360
Kühlung/Heizung
defekt
361
Kühlung/Heizung
defekt
365
Photometer Komm.
366
Dosiereinheit defekt
367
Modulverbindung
368
Reaktortemp. niedrig
369
Reaktortemp. hoch
370
Interne Spannung
372
Dosierfehler
373
Elektroniktemp. hoch
Werkseinstellungen
Tests oder Abhilfemaßnahmen
1)
2)
3)
S
D
F
Ein
Aus
Betriebszeit Pumpenschlauch in Kürze erreicht
Anzeige unter Menü/Diagnose/Info Laufzeiten/
Schlauchalter
1.
2.
C
Ein
Aus
Temperaturbereich im Gehäuse überschritten
1.
2.
3.
F
Ein
Ein
Kühl-/Heizmodul defekt
Definierter Temperaturbereich nicht erreicht. Das
könnte die Funktionalität der Reagenzien beein-
flussen.
1.
2.
3.
F
Ein
Ein
Photometer keine Kommunikation
Mögliche Gründe:
Fehlerhafte Photometerverbindung
1.
2.
F
Ein
Ein
Dosiereinheit defekt
F
Ein
Ein
Keine Kommunikation zur Probenvorbereitung
F
Ein
Ein
Solltemperatur Aufschlussreaktor nicht erreicht
F
Ein
Ein
Aufschlussreaktor Temperatur zu hoch
1.
2.
F
Ein
Ein
Interne Spannung außerhalb des gültigen Bereichs
1.
2.
F
Ein
Ein
Fehler beim Dosiervorgang
1.
2.
3.
4.
M
Ein
Aus
Temperatur der Elektronik ist hoch
Diagnose und Störungsbehebung
Austausch einplanen.
Nach Austausch die Betriebszeit zurückset-
zen unter Menü/Diagnose/Info Laufzei-
ten.
Installationsbedingungen und Umgebungs-
temperatur prüfen
Aktuator-Modul austauschen.
Endress+Hauser Service kontaktieren.
Prüfen, ob die Isolationskappe über den
Reagenzien richtig sitzt.
Kühl-/Heizmodul ersetzen.
Endress+Hauser Service kontaktieren.
Photometerverbindung überprüfen.
Endress+Hauser Service kontaktieren.
Endress+Hauser Service kontaktieren.
Verbindungskabel zur Probenvorbereitung
prüfen.
Endress+Hauser Service kontaktieren.
Reaktortemperatur auf dem Display über-
prüfen.
Unterbrechen Sie die Stromversor-
gung, falls die Reaktortemperatur
nicht sinkt.
Endress+Hauser Service kontaktieren.
Versorgungsspannung prüfen.
Ein- und Ausgänge auf Kurzschluss prüfen.
Schläuche und Verbinder überprüfen.
Füllstand überprüfen.
Dosierspritze austauschen.
Endress+Hauser Service kontaktieren.
Umgebungstemperatur und Energieverbrauch
prüfen.
125

Werbung

loading