Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant aroTHERM plus VWL 105/8.1 A Installations- Und Wartungsanleitung Seite 29

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stellen Sie sicher, dass der Kondensatablauftrichter
mittig über dem Fallrohr im Kiesbett positioniert ist.
Bedingung: Ausführung mit Ablaufleitung
Installieren Sie diese Ausführung nur in Regionen
ohne Bodenfrost.
Montieren Sie den Kondensatablauftrichter (3) und
den Adapter (2) aus dem Beipack.
Schließen Sie Ablaufleitung an den Adapter an.
Schieben Sie den Heizdraht (1) von innen durch den
Kondensatablauftrichter und den Adapter in die Ab-
laufleitung.
Justieren Sie den innenliegenden Heizdraht so, dass
die Schlaufe (4) konzentrisch zum Loch im Boden-
blech liegt.
Gültigkeit: Wandmontage
Bedingung: Ausführung ohne Ablaufleitung
Montieren Sie den Kondensatablauftrichter (3) aus
dem Beipack.
Schieben Sie den Heizdraht (1) von innen durch den
Kondensatablauftrichter nach außen.
Schieben Sie das Ende des Heizdrahts so weit von
außen durch den Kondensatablauftrichter nach innen
zurück, bis ein U-förmiger Bogen im Kondensatablauf-
trichter verbleibt.
Justieren Sie den innenliegenden Heizdraht so, dass
die Schlaufe (4) konzentrisch zum Loch im Boden-
blech liegt.
Nutzen Sie ein Kiesbett unterhalb des Produkts, um
das Kondensat abzuführen.
Bedingung: Ausführung mit Ablaufleitung
Montieren Sie den Kondensatablauftrichter (3) und
den Adapter (2) aus dem Beipack.
Schließen Sie Ablaufleitung an den Adapter und an
ein Regenfallrohr an. Achten Sie dabei auf ein ausrei-
chendes Gefälle.
Schieben Sie den Heizdraht (1) von innen durch den
Kondensatablauftrichter und den Adapter in die Ab-
laufleitung.
Justieren Sie den innenliegenden Heizdraht so, dass
die Schlaufe (4) konzentrisch zum Loch im Boden-
blech liegt.
Wenn es sich um eine Region mit Bodenfrost handelt,
dann installieren Sie eine elektrische Begleitheizung
für die Ablaufleitung.
8000035176_02 Installations- und Wartungsanleitung
Gültigkeit: Flachdachmontage
Bedingung: Ausführung ohne Ablaufleitung
Montieren Sie den Kondensatablauftrichter (3) aus
dem Beipack.
Schieben Sie den Heizdraht (1) von innen durch den
Kondensatablauftrichter nach außen.
Justieren Sie den innenliegenden Heizdraht so, dass
die Schlaufe (4) konzentrisch zum Loch im Boden-
blech liegt.
Nutzen Sie das Flachdach, um das Kondensat abzu-
führen.
Bedingung: Ausführung mit Ablaufleitung
Montieren Sie den Kondensatablauftrichter (3) und
den Adapter (2) aus dem Beipack.
Schließen Sie Ablaufleitung an den Adapter und auf
kurzer Strecke an ein Regenfallrohr an. Achten Sie
dabei auf ein ausreichendes Gefälle.
Schieben Sie den Heizdraht (1) von innen durch den
Kondensatablauftrichter und den Adapter in die Ab-
laufleitung.
Justieren Sie den innenliegenden Heizdraht so, dass
die Schlaufe (4) konzentrisch zum Loch im Boden-
blech liegt.
Wenn es sich um eine Region mit Bodenfrost handelt,
dann installieren Sie eine elektrische Begleitheizung
für die Ablaufleitung.
5.15
Schutzwand errichten
Gültigkeit: Bodenaufstellung ODER Flachdachmontage
Wenn der Aufstellort nicht windgeschützt ist, dann
errichten Sie eine Schutzwand gegen den Wind.
Halten Sie dabei die Mindestabstände ein.
5.16
Verkleidungsteile demontieren/montieren
Die folgenden Arbeiten sind nur bei Bedarf beziehungsweise
bei Wartungsarbeiten oder Reparaturarbeiten auszuführen.
Es wird dazu folgendes Werkzeug benötigt:
Schraubendreher für Blechschraube T20
Beachten Sie, dass die Außeneinheit aufgrund der Oberflä-
chenfarbe extrem empfindlich gegenüber Beschädigungen,
besonders Kratzern, ist.
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie Verkleidungsteile de-
montieren bzw. montieren:
Stellen Sie die demontierten Verkleidungsteile an einem
beschädigungssicheren Ort ab. Decken Sie die Verklei-
dungsteile ggf. ab um Beschädigungen der Oberfläche
zu vermeiden.
Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Verklei-
dungsteile beschädigungsfrei montiert werden.
29

Werbung

loading