Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung / Störungen - Helios DV EC 200 PRO Anleitung

Dachventilatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV EC 200 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dachventilator DV EC... Pro
10. Inspektion und Wartung / Störungen
10.1 Inspektion und Wartung
Der Ventilator sollte alle 2 Jahre inspiziert werden. Diese Frequenz
hängt vom Verschmutzungsgrad der Luft ab. Bei extremer Ver-
schmutzung muss die Inspektion häufiger stattfinden.
Dies kann beispielsweise beim Betrieb in Großküchen oder bei indus-
triellen Prozessen der Fall sein.
• Sorgen Sie dafür, dass der Ventilator bzw. noch nicht verankerte
Teile des Ventilators und Werkzeug nicht fallen oder wegwehen
oder auf andere Weise Schaden oder Verletzungen herbeiführen
können.
• Sorgen Sie dafür, dass bei einem vollständig oder teilweise mon-
tierten Ventilator niemand drehende oder unter Spannung stehen-
de Teile berührt.
• Lassen Sie einen (teilweise) demontierten Ventilator, der an das
Stromnetz angeschlossen ist, niemals unbeaufsichtigt.
• Sorgen Sie dafür, dass stromführende Teile niemals Feuchtigkeit
ausgesetzt sind.
Bei der Inspektion oder Wartung gehen Sie wie folgt vor:
1. Ventilator mit Hilfe des Betriebsschalters (4) ausschalten.
2. Abdeckhaube des Ventilators (2) entfernen.
3. Die vier Schrauben (9) lösen.
4. Das Innere (5) (Motor-Laufrad, Rahmen und Steuerung) zuerst
gerade nach oben heben und anschließend umgekehrt wieder in
das Gehäuse zurücklegen.
Die Kabel und Luftschläuche dürfen dabei
nicht beschädigt bzw. abgeknickt werden.
Für den Anschluss und die Konfiguration, sowie die Bedienung der Software,
bitte die ZLS-DVEC SCHNELLANLEITUNG (Nr. 92870) zu Rate ziehen.
5. Falls nötig, das Laufrad (7) vorsichtig mit einer weichen Bürste
reinigen.
Das Laufrad darf nicht beschädigt oder
verformt werden.
6. Falls nötig, das Gehäuse (1) mit einer weichen Bürste reinigen.
7. Das Innere (5) wieder montieren.
8. Prüfen, ob das Laufrad (7) frei dreht.
9. Falls nötig, die Steuerung (6) mit einer weichen Bürste abstau-
ben.
10. Prüfen, ob die Kabel und Schläuche nicht an scharfen Rändern
des Rahmens oder der Steuerung liegen.
11. Prüfen, ob die Kabel das Laufrades (7) sich nicht berühren
können.
12. Luftkappe (3) im Ventilatordeckel reinigen.
13. Ventilatordeckel montieren (2).
14. Betriebsschalter (4) einschalten und kontrollieren, ob der
Ventilator einwandfrei läuft.
15. Prüfen, ob der Ventilator auf den angeschlossenen Regler
reagiert.
16. Überprüfen Sie den pneumatischen Unterdruck
– Anbindung an das (sinngemäß) Lüftungssystem
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv ec 400 a proDv ec 400 b proDv ec 250 pro

Inhaltsverzeichnis