Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Helios DV EC 200 PRO Anleitung

Dachventilatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV EC 200 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dachventilator DV EC... Pro

7. Installation

7.1 Installationsvoraussetzungen
Das Gerät muss gemäß den allgemeinen und örtlich geltenden
Sicherheits- und Installationsvorschriften installiert werden.
Das Gerät ist so zu montieren, dass an der Ansaugseite des
Ventilators keine Gefahr durch Berühren von Personen besteht
(siehe DIN EN ISO 13857).
Der zulässige Temperaturbereich für die Abfuhrluft liegt zwischen
-30 °C und +60 °C.
Der Ventilator ist für den Dauerbetrieb konstruiert und darf nicht
häufig ein- und ausgeschaltet werden.
Generell muss beim Netz Aus-/Einschalten ein zeitlicher Abstand
von mindestens 120 Sekunden eingehalten werden. Siehe hierzu
Kapitel 3, Sicherheitshinweise.
7.2 Transport und Lagerung
• Der DV EC... Pro muss horizontal transportiert u. gelagert werden.
• Zum Heben vorzugsweise in die seitlichen Aussparungen des
Gehäuses greifen oder am Fuß anheben.
• Sorgen Sie dafür, dass das Verpackungsmaterial auf umwelt-
freundliche Weise entsorgt wird.
7.3 Kontrolle bei Lieferung
• Die Typen-Angabe und die sonstigen Daten auf dem Typenschild
müssen mit der Bestellung übereinstimmen.
• Im Karton befinden sich die Anleitung und die Schnellübersicht,
sowie ein Beutel mit Montagebolzen und Ringen für die Montage
des DV EC... Pro auf einem Flachdachsockel.
• Im Karton befindet sich ein Drucksensor-Montageset; ein Beutel
mit Schlauchanschluss, Klemmen und ca. 1,5 m Schlauch.
Abb. 7.1
8
7.4 Aufstellung
Allgemeines
• Wichtig ist, dass die Dachkonstruktion bzw. der Sockel, auf die
der DV EC... Pro platziert wird, über ausreichend Steifheit verfügt.
Bei einer zu instabilen Dachkonstruktion können während des
Betriebs des Ventilators unerwünschte Vibrationen auftreten.
• Der Ventilator muss mit den mitgelieferten Bolzen und Ringen
montiert werden. Sorgen Sie dafür, dass sowohl der Sockel als
auch der Untergrund, in den die Bolzen geschraubt werden, stark
genug sind, den Ventilator auch bei widrigen Witterungsverhält-
nissen halten zu können.
• Der Ventilator muss horizontal montiert werden, so dass Regen
und Wind nicht in den Ventilator gelangen können. Maximale
zulässiger Neigungswinkel gegenüber dem Horizont: 5°.
• Sorgen Sie dafür, dass die Montagefläche des Ventilators lotrecht
ausgebildet ist.
• Das elektrische Anschlusskabel, eventuelle Steuerungskabel
und ein Druckschlauch können über eine Durchführung von der
Unterseite des Venti latorfußes her bis unter die Abdeckung
geführt werden. Diese Durchführung ist unter der Ab deckung mit
'supply cable' angegeben, siehe Ab bildung 7.1.
Zur Durchfuhr zum Betriebsschalter kann eine Durchführung zu
einer der Aussparungen an den Ecken des Ventilators verwendet
werden. Diese Kabeldurchführungen sind mit 'cable' gekenn-
zeichnet, siehe Abbildung 7.1.
Netzzuleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv ec 400 a proDv ec 400 b proDv ec 250 pro

Inhaltsverzeichnis