Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helios DV EC 200 PRO Anleitung Seite 17

Dachventilatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV EC 200 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dachventilator DV EC... Pro
Störung
Steuerung
Druckregelung
Grün
inkorrekt
Druckregelung
Grün
inkorrekt
Ventilator vibriert
Grün
Ventilator macht zu
Grün
viel Lärm
Ventilator macht zu
Grün
viel Lärm
Einstellungen von
Rot/Grün
ZLS-IF werden
nicht verarbeitet
Einstellungen von
Grün
ZLS-IF
werden nicht
übernommen
Tabelle 2:
Kontrolle
durchführen bei:
ZLS-ZU 31
230 V~ auf Klemme 'L' und 'N'
ZLS-ZU 31
10 V = auf Klemme '+10 V' und 'GND'?
ZLS-ZU 31
10 V = auf Klemme 'EN AUS' und 'GND'-Schalter ein.
0 V = auf Klemme 'EN AUS' und 'GND'-Schalter aus.
ZLS-ZU 31
Potentiometer R1 verstellen. Variiert die Spannung zwischen Klemme '1'
und 'GND'? (Pot.-Meter wieder auf selbe Spannung stellen.)
ZLS-ZU 31
Potentiometer R2 verstellen. Variiert die Spannung zwischen Klemme '21'
und 'GND'? (Pot.-Meter wieder auf selbe Spannung stellen.)
ZLS-ZU 31
Zeitschaltuhr von Hand umschalten. Variiert die Spannung zwischen
Klemme '0-10 V' 1 und 'GND'? DNG
ZLS-ZU 31
Zeitschaltuhr von Hand umschalten. Variiert die Spannung zwischen
Klemme '0-10 V AUS' und 'GND'?
DV EC... Pro
Kabel an Klemme 'E
DV EC... Pro
Verbindung zwischen Klemme '10 V' und '0-10 V' herstellen.
Kabel '0-10 V' lösen. Läuft der DV EC... Pro jetzt schnell?
DV EC... Pro
Kabel an Klemme 'EN' entfernen. Bleibt der Rotorflügel stehen?
DV EC... Pro
Ursprüngliche Anschlüsse wiederherstellen.
DV EC... Pro
Kabel an Klemme 'E
DV EC... Pro
Verbindung zwischen Klemme '10 V' und '0-10 V' herstellen.
Kabel '0-10 V' lösen. Läuft der DV EC... Pro jetzt schnell?
DV EC... Pro
Kabel an Klemme 'EN' entfernen. Bleibt der Rotorflügel stehen?
DV EC... Pro
Ursprüngliche Anschlüsse wiederherstellen.
Funktioniert die Regelung gut?
Möglich bei
Gemessen
Interner
18 V= zwischen Klemme
Drucksensor
'18 V' und 'GND'
0V = zwischen Klemme
'0-10 V' und GND der
Steuerung
Interner
18 V= zwischen Klemme
Drucksensor
'18 V' und 'GND'
0V = zwischen Klemme
'0-10 V' und GND der
Steuerung
Alle
keine Besonderheiten
Alle
keine Besonderheiten
Alle
keine Besonderheiten
Alle
keine Besonderheiten
Alle
keine Besonderheiten
Durchzuführende Kontrolle.
Wenn ja, weiter zur nächsten Zeile.
' entfernen. Läuft der DV EC... Pro dann niedrig?
soll
' entfernen. Läuft der DV EC... Pro jetzt langsam?
soll
Anzeige in Menü
Besonderheiten im
„Störungen"
Menü „Status"
keine
Sensor: 1 Pa
keine
Sensor: 1 Pa
keine
keine Besonderheiten
keine
keine Besonderheiten
keine
keine Besonderheiten
-
-
-
-
Wenn ja, weiter zur nächsten Zeile.
Elektrische Anlage
Sicherung F3 kontrollieren
ZLS-ZU 31
ZLS-ZU 31
ZLS-ZU 31
ZLS-ZU 31 Zeitschaltuhr. Für Zeitkontrolle siehe
auch Anleitung Zeitschaltuhr.
ZLS-ZU 31 Sicherung F2 kontrollieren.
Steuerung DV EC... Pro
Steuerung DV EC... Pro
Steuerung DV EC... Pro
Steuerung DV EC... Pro
Steuerung DV EC... Pro
Steuerung DV EC... Pro
Steuerung DV EC... Pro - VG 31 oder ZLS-ZU 31
Ursache
Aktion
(Ader zum)
(Ader zum)
Drucksensor defekt
Drucksensor
kontrollieren, evtl.
Drucksensor ersetzen.
Siehe vorige Seite
Druckunterschied
Stelle der Druckmessung
gemessen
prüfen. Luftschlauch lose
oder Knick im Schlauch?
Flügel in
Flügel auf
Ungleichgewicht
Verschmutzung hin kon-
trollieren oder
Motorflügel ersetzen
Lager defekt
Motorflügel ersetzen
Laufrad läuft
Kontrollieren, ob das
nicht frei
Laufrad frei ist, zu viel
Lärm macht, ob der
Flügel am Fuß oder an
Kabeln zum Motor
scheuert.
Steuererung oder
Steuerung ersetzen
Konverter defekt
Potentiometer auf
Poteniometer auf
Steuereinheit nicht auf
Nullstellung drehen
Nullstellung
ZLS-
ZU 31
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv ec 400 a proDv ec 400 b proDv ec 250 pro

Inhaltsverzeichnis