Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag H 200 Technische Information Seite 6

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag H 200:

Werbung

Messdynamik
Ausgangssignal
6
Empfohlene
Nennweite
Durchflussmenge
min./max. Endwert
(v ~ 0,3/10 m/s)
[mm]
[in]
[dm
3
8
3/8
1...30
15
½
4...100
25
1
9...300
Durchflusskennwerte in US-Einheiten
Empfohlene
Nennweite
Durchflussmenge
min./max. Endwert
(v ~ 0,3/10 m/s)
[in]
[mm]
[gal/min]
1/12
2
0,015...0,5
1/8
4
0,07...2
3/8
8
0,25...8
½
15
1...27
1
25
2,5...80
Zur Berechnung des Messbereichs: Produktauswahlhilfe Applicator→  68
Empfohlener Messbereich
Kapitel "Durchflussgrenze" →  34
Über 1000 : 1
Ausgang
Stromausgang
Stromausgang
Auflösung
Dämpfung
Zuordenbare Messgrößen
Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
Funktion
Ausführung
Maximale Eingangswerte
Endwert Stromausgang
(v ~ 2,5 m/s)
/min]
[dm
3
/min]
8
25
75
Endwert Stromausgang
(v ~ 2,5 m/s)
[gal/min]
0,1
0,5
2
6
18
4-20 mA HART (passiv)
< 1 µA
Einstellbar: 0,0...999,9 s
• Volumenfluss
• Massefluss
Als Impuls-, Frequenz- oder Schaltausgang wahlweise einstellbar
Passiv, Open-Collector
• DC 35 V
• 50 mA
Zu den Ex-Anschlusswerten →  9
Proline Promag H 200
Werkseinstellungen
Impulswertigkeit
Schleichmenge
(~ 2 Pulse/s)
(v ~ 0,04 m/s)
[dm
3
]
[dm
0,1
0,2
0,5
Werkseinstellungen
Impulswertigkeit
Schleichmenge
(~ 2 Pulse/s)
(v ~ 0,04 m/s)
[gal]
[gal/min]
0,001
0,005
0,02
0,05
0,2
Endress+Hauser
3
/min]
0,1
0,5
1
0,002
0,008
0,025
0,1
0,25

Werbung

loading