Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promag H 200
Seite 1
Products Solutions Services TI01061D/06/DE/03.15 71294164 Technische Information Proline Promag H 200 Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät Das Messgerät für kleinste Durchflüsse mit echter Zweileitertechnologie Anwendungsbereich Ihre Vorteile • Das Messprinzip ist praktisch unabhängig von Druck, Dichte, • Flexibles Anschlusskonzept – zahlreiche hygienische Pro- Temperatur und Viskosität...
Seite 2
Proline Promag H 200 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..... 3 Prozess ........31 Verwendete Symbole .
Seite 3
Proline Promag H 200 Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole Elektrische Symbole Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Gleichstrom Wechselstrom Gleich- und Wechselstrom Erdanschluss Eine geerdete Klemme, die vom Gesichtspunkt des Benutzers über ein Erdungssystem geerdet ist. Schutzleiteranschluss Äquipotenzialanschluss Eine Klemme, die geerdet werden Ein Anschluss, der mit dem Erdungs- muss, bevor andere Anschlüsse her-...
Seite 4
Proline Promag H 200 A0017035 Induzierte Spannung Magnetische Induktion (Magnetfeld) Elektrodenabstand Stromstärke Durchflussgeschwindigkeit Beim magnetisch-induktiven Messprinzip entspricht der fließende Messstoff dem bewegten Leiter. Die induzierte Spannung (U ) verhält sich proportional zur Durchflussgeschwindigkeit (v) und wird über zwei Messelektroden dem Messverstärker zugeführt. Über den Rohrleitungsquerschnitt (A) wird das Durchflussvolumen (Q) errechnet.
Seite 5
Proline Promag H 200 Messeinrichtung Das Gerät besteht aus Messumformer und Messaufnehmer. Das Gerät ist als Kompaktausführung verfügbar: Messumformer und Messaufnehmer bilden eine mechanische Einheit. Messumformer Promag 200 Werkstoffe: Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet Konfiguration: • Bedienung von außen via vierzeilige, beleuchtete Vor-Ort-Anzeige mit Touch-Control und geführten Menüs ("Make-it-run"-Wizards) für...
Seite 6
Proline Promag H 200 Empfohlene Nennweite Werkseinstellungen Durchflussmenge min./max. Endwert Endwert Stromausgang Impulswertigkeit Schleichmenge (v ~ 0,3/10 m/s) (v ~ 2,5 m/s) (~ 2 Pulse/s) (v ~ 0,04 m/s) [mm] [in] /min] /min] /min] 1…30 ½ 4…100 9…300 Durchflusskennwerte in US-Einheiten...
Seite 7
Proline Promag H 200 Spannungsabfall • Bei ≤ 2 mA: 2 V • Bei 10 mA: 8 V Reststrom ≤ 0,05 mA Impulsausgang Impulsbreite Einstellbar: 5…2 000 ms Maximale Impulsrate 100 Impulse/s Impulswertigkeit Einstellbar Zuordenbare Messgrößen • Volumenfluss • Massefluss...
Seite 8
Proline Promag H 200 Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang Impulsausgang Fehlerverhalten Wählbar: • Aktueller Wert • Keine Impulse Frequenzausgang Fehlerverhalten Wählbar: • Aktueller Wert • 0 Hz • Definierter Wert: 0…1 250 Hz Schaltausgang Fehlerverhalten Wählbar: • Aktueller Status • Offen • Geschlossen FOUNDATION Fieldbus Status- und Alarm- Diagnose gemäß...
Seite 9
Proline Promag H 200 Bürde Bürde beim Stromausgang: 0…500 Ω, abhängig von der externen Versorgungsspannung des Speise- geräts Berechnung der maximalen Bürde Um eine ausreichende Klemmenspannung am Gerät sicherzustellen, muss abhängig von der Versor- gungsspannung des Speisegeräts (U ) die maximale Bürde (R ) inklusive Leitungswiderstand einge- halten werden.
Seite 10
Proline Promag H 200 Bestellmerkmal "Ausgang" Ausgangstyp Sicherheitstechnische Werte Option G PROFIBUS PA = DC 32 V = 250 V = 0,88 W Impuls-/ Frequenz-/Schaltausgang = DC 35 V = 250 V = 1 W Interner Stromkreis begrenzt durch R = 760,5 Ω...
Seite 11
Proline Promag H 200 Bestellmerkmal "Ausgang" Ausgangstyp Sicherheitstechnische Werte Option G PROFIBUS PA = DC 32 V = 250 V = 0,88 W Impuls-/ Frequenz-/Schaltausgang = DC 35 V = 250 V = 1 W Interner Stromkreis begrenzt durch R = 760,5 Ω...
Seite 12
Proline Promag H 200 Zündschutzart Ex ic Bestellmerkmal "Ausgang" Ausgangstyp Eigensichere Werte Option A 4-20mA HART = DC 35 V = n.a. = 1 W = 0 μH = 5 nF Option B 4-20mA HART = DC 35 V = n.a.
Seite 13
Proline Promag H 200 Bestellmerkmal "Ausgang" Ausgangstyp Eigensichere Werte Option E FOUNDATION Fieldbus STANDARD FISCO = 30 V = 17,5 V = 300 mA = 550 mA = 1,2 W = 5,5 W = 10 µH = 10 µH = 5 nF...
Seite 14
Proline Promag H 200 Geräterevision DD-Revision Informationen und Dateien unter: • www.endress.com CFF-Revision • www.fieldbus.org Device Tester Version (ITK 6.1.1 Version) ITK Test Campaign Number IT094200 Link-Master-fähig (LAS) Wählbar zwischen "Link Mas- ter" und "Basic Device" Werkeinstellung: Basic Device Knotenadresse Werkeinstellung: 247 (0xF7) Unterstützte Funktionen...
Seite 15
Expert Information Parameter, die Informationen über den Zustand Keine Ausgabewerte Transducer Block des Geräts geben. (TRDEXPIN) Service Sensor Trans- Parameter, die nur durch den Endress+Hauser Keine Ausgabewerte ducer Block Service bedient werden können. (TRDSRVS) Service Information Parameter, die dem Endress+Hauser Service...
Seite 16
Proline Promag H 200 Block Anzahl Inhalt Prozessgrößen (Channel) Blöcke Multiple Digital Dieser Block (Standardfunktionalität) erhält Channel_DO (122) Output Block mehrere diskrete Werte und stellt sie am Aus- • Wert 1: Reset Sum.-zähler 1 (MDO) gang für andere Blöcke zur Verfügung.
Seite 17
Proline Promag H 200 Unterstützte Funktionen • Identification & Maintenance Einfachste Geräteidentifizierung seitens des Leitsystems und des Typen- schildes • PROFIBUS Up-/Download Bis zu 10 Mal schnelleres Parameterschreiben und -lesen durch PROFIBUS Up-/ Download • Condensed Status Einfachste und selbsterklärende Diagnoseinformationen durch Kategorisie- rung auftretender Diagnosemeldungen Konfiguration der Gerätead-...
Seite 18
Bei Geräteausführung mit Vor-Ort-Anzeige SD03: Bei Verwendung der Hintergrundbeleuchtung muss die Klemmenspannung um DC 0,5 V erhöht werden. Zur Bürde → 9 Bei Endress+Hauser sind verschiedene Speisegeräte bestellbar: Kapitel "Zubehör" → 68 Zu den Ex-Anschlusswerten → 9 Leistungsaufnahme Messumformer Bestellmerkmal "Ausgang"...
Seite 19
Proline Promag H 200 Bestellmerkmal "Ausgang" Maximale Leistungsaufnahme Option E: FOUNDATION Fieldbus, Impuls-/ • Betrieb mit Ausgang 1: 576 mW Frequenz-/Schaltausgang • Betrieb mit Ausgang 1 und 2: 2 576 mW Option G: PROFIBUS PA, Impuls-/ Fre- • Betrieb mit Ausgang 1: 512 mW quenz-/Schaltausgang •...
Seite 20
Proline Promag H 200 Anschlussbeispiele Stromausgang 4-20 mA HART 4...20 mA A0015511 1 Anschlussbeispiel für Stromausgang 4-20 mA HART (passiv) Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS) Speisetrenner für Spannungsversorgung mit integriertem Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω) (z.B. RN221N) Anschluss für HART-Bediengeräte → 60 Maximale Bürde beachten →...
Seite 21
Proline Promag H 200 PROFIBUS-PA A0019004 4 Anschlussbeispiel für PROFIBUS-PA Automatisierungssystem (z.B. SPS) Segmentkoppler PROFIBUS DP/PA Kabelschirm T-Verteiler Messgerät Lokale Erdung Busabschluss (Terminator) Potentialausgleichsleiter Endress+Hauser...
Seite 22
Proline Promag H 200 FOUNDATION Fieldbus A0019004 5 Anschlussbeispiel für FOUNDATION Fieldbus Automatisierungssystem (z.B. SPS) Power Conditioner (FOUNDATION Fieldbus) Kabelschirm T-Verteiler Messgerät Lokale Erdung Busabschluss (Terminator) Potentialausgleichsleiter HART-Eingang 4...20 mA – – – – – – A0016029 6 Anschlussbeispiel für HART-Eingang mit gemeinsamem "Minus"...
Seite 23
Kunststoffscheiben/ Dichtungen deshalb nicht entfernt werden bzw. diese sind immer zu montieren! • Erdungsringe können bei Endress+Hauser als Zubehörteil separat bestellt werden. Achten Sie bei der Bestellung darauf, dass die Erdringe kompatibel zum Elektrodenwerkstoff sind. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Elektroden durch elektrochemische Korrosion zerstört werden! •...
Seite 24
Proline Promag H 200 Potenzialausgleich über Erdungselektroden am Prozessanschluss A0017293 Sechskantschrauben Prozessanschluss Integrierte Erdungselektroden O-Ring-Dichtung Messaufnehmer Klemmen • Bei Geräteausführung ohne integrierten Überspannungsschutz: Steckbare Federkraftklemmen für Aderquerschnitte 0,5…2,5 mm (20…14 AWG) • Bei Geräteausführung mit integriertem Überspannungsschutz: Schraubklemmen für Aderquer- schnitte 0,2…2,5 mm...
Seite 25
Proline Promag H 200 PROFIBUS PA Verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel. Empfohlen wird Kabeltyp A. Für weitere Hinweise zur Planung und Installation von PROFIBUS PA Netzwerken: • Betriebsanleitung "PROFIBUS DP/PA: Leitfaden zur Projektierung und Inbetriebnahme" (BA00034S) • PNO-Richtlinie 2.092 "PROFIBUS PA User and Installation Guideline"...
Seite 26
Proline Promag H 200 0.5 % 10 [m/s] 32 [ft/s] A0003200 7 Maximale Messabweichung in % v.M. Genauigkeit der Ausgänge Die Ausgänge weisen die folgende Grundgenauigkeit auf. Stromausgang Genauigkeit ±10 µA Impuls-/Frequenzausgang v.M. = vom Messwert Genauigkeit Max. ±100 ppm v.M.
Seite 27
Proline Promag H 200 Montageort A0023343 Den Einbau des Messaufnehmers in eine Steigleitung bevorzugen. Dabei auf einen ausreichenden Abstand zum nächsten Rohrbogen achten: h ≥ 2 × DN Um Messfehler aufgrund von Gasblasenansammlungen im Messrohr zu vermeiden, folgende Ein- bauorte in der Rohrleitung vermeiden: •...
Seite 28
Proline Promag H 200 Durch eine optimale Einbaulage können sowohl Gas- und Luftansammlungen als auch störende Ablagerungen im Messrohr vermieden werden. Zusätzlich bietet das Messgerät die Funktion der Leerrohrüberwachung zur Erkennung teilgefüllter Messrohre bei ausgasenden Messstoffen oder schwankendem Prozessdruck. Vertikal A0015591 Optimal bei leerlaufenden Rohrsystemen und beim Einsatz der Leerrohrüberwachung.
Seite 29
• Messgerät an einer schattigen Stelle montieren. • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, besonders in wärmeren Klimaregionen. • Starke Bewitterung vermeiden. Bei Endress+Hauser sind Wetterschutzhauben bestellbar: Kapitel "Zubehör" → 66 Temperaturtabellen Für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich gilt die folgende Abhängigkeit von zulässiger...
Seite 30
Proline Promag H 200 HINWEIS Für Installationen mit Überspannungsschutz in Verbindung mit der Temperaturklasse T5, T6 ändert sich die Umgebungstemperatur. Folgendes gilt für Grundspezifikation, Position 1, 2 (Zulassung) = BJ, B5, BH, IJ, I6, IH, C2, NF, N6, NH, NK, MJ: ‣...
Seite 31
Proline Promag H 200 Prozess Messstofftemperaturbereich –20…+150 °C (–4…+302 °F) bei PFA [°F] [°C] 40 60 80 100 120 140 160 [°C] [°F] A0019805 Umgebungstemperatur Messstofftemperatur Schraffierte Fläche: Raue Umgebung nur bis +130 °C (+266 °F) Leitfähigkeit ≥ 20 μS/cm für Flüssigkeiten im Allgemeinen Die folgenden Druck-Temperatur-Kurven beziehen sich auf das gesamte Gerät und nicht nur auf den...
Seite 34
Proline Promag H 200 [psi] [bar] -40 -20 0 20 40 60 80 100120140160180 [°C] 360 [°F] A0021233-DE 16 Werkstoff Prozessanschluss: PVDF Prozessanschlüsse mit aseptischer Formdichtung, DN 2…25 (1/12…1") Prozessanschluss: Schweißstutzen nach EN 10357 (DIN 11850), ASME BPE, ISO 2037; Clamp nach ISO 2852, DIN 32676, L14 AM7;...
Seite 35
Proline Promag H 200 Systemdruck A0015594 Um die Gefahr eines Unterdrucks zu vermeiden und somit mögliche Schäden an der Messrohraus- kleidung, Messaufnehmer nicht auf der ansaugenden Seite von Pumpen einbauen. Zusätzlich beim Einsatz von Kolben-, Kolbenmembran- oder Schlauchpumpen: Pulsationsdämp- fer einsetzen.
Seite 36
Proline Promag H 200 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 4 × 2,25 4 × 4 × 4 × 4 × Bei Version ohne Vor-Ort-Anzeige: Werte - 7 mm Bei Version mit Überspannungsschutz (OVP): Werte + 8 mm Bei Version ohne Vor-Ort-Anzeige: Werte - 10 mm Gesamte Einbaulänge (L) ist abhängig von den Prozessanschlüssen.
Seite 37
Proline Promag H 200 Flansche Festflansch mit O-Ring-Dichtung Festflansch nach EN 1092-1 (DIN 2501), Form B: PN 40 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D5S Passend zu H × B Flansch EN 1092-1 (DIN 2501) [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm]...
Seite 38
Proline Promag H 200 Losflansch mit O-Ring-Dichtung Losflansch nach EN 1092-1 (DIN 2501): PN 16 PVDF Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D3P Passend zu H × B Flansch EN 1092-1 (DIN 2501) [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2…8 DN 15 62 ×...
Seite 39
Proline Promag H 200 Losflansch nach ASME B16.5: Class 150 PVDF Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A1P Passend zu H × B Flansch ASME B16.5 [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2…8 ½ 62 × 42 ½ 62 × 42...
Seite 40
Proline Promag H 200 Losflansch nach JIS B2220: 10K PVDF Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option N3P Passend zu H × B Flansch JIS B2220 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2…8 DN 15 62 × 42 DN 15 62 × 42...
Seite 41
Proline Promag H 200 Nutflansch mit O-Ring-Dichtung Flansch DIN 11864-2, Aseptik-Nutflansch, Form A 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option DES Passend zu Rohr- H × B leitung EN 10357 (DIN 11850) [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Rohr 13 × 1,5 2…8...
Seite 42
Proline Promag H 200 Clamp nach ISO 2852, Fig. 2 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option IBS Passend zu Rohrlei- H × B tung ISO 2037 / BS Clamp ISO 4825-1 2852 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2…8 (½") 24,5 ×...
Seite 43
Proline Promag H 200 Gewindestutzen mit aseptischer Formdichtung Verschraubung SC DIN 11851, Gewindestutzen 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option DCS Passend zu Rohrleitung H × B EN 10357 (DIN 11850) [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2…8 Rohr 12 × 1 (DN 10) Rd 28 ×...
Seite 44
Proline Promag H 200 Schweißstutzen Mit O-Ring-Dichtung Schweißstutzen nach ODT/SMS 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A2S Passend zu Rohrleitung H × B ODT/SMS [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2…8 13,5 × 2,30 13,5 20,3 62 × 42 21,3 × 2,65...
Seite 45
Proline Promag H 200 Mit aseptischer Formdichtung Schweißstutzen nach EN 10357 (DIN 11850) 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option DAS Passend zu Rohrleitung H × B EN 10357 (DIN 11850) [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2…8 13 × 1,5 23,3 62 ×...
Seite 46
Proline Promag H 200 Schlauchadapter Mit O-Ring-Dichtung Schlauchadapter 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Optionen O1S, O2S, O3S Passend zu Innendurchmes- H × B [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2…8 62 × 42 12,6 62 × 42 72 × 55 Einbaulänge = (2 × L) + 86 mm...
Seite 47
Proline Promag H 200 Ø D [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Zubehör Bestellbare Gewindestutzen mit O-Ring-Dichtung Außengewinde 1.4404 (316L) Bestellcode: DKH**-GD** Passend zu Innen- H × B gewinde NP [mm] [in] [mm] [in] [mm] [mm] [mm] 2…8 NPT 3/8 15,5 62 ×...
Seite 48
Proline Promag H 200 Bestellbare Klemmverbindungen mit aseptischer Formdichtung Tri-Clamp für L14 AM17 1.4404 (316L) Bestellcode: DKH**-HF** Passend zu Rohrleitung H × B [mm] [mm] ([in]) [mm] [mm] [mm] [mm] Rohr ODT 1 22,1 50,4 28,5 62 × 42 Einbaulänge = (2 × L) + 86 mm Bei Reinigung mit Molchen sind die Innendurchmesser von Messrohr und Prozessanschluss (di) zu beachten.
Seite 49
Proline Promag H 200 Abmessungen in US-Einhei- Kompaktausführung Bestellmerkmal "Gehäuse", Option C "GT20 Zweikammer, Alu beschichtet" A0017653 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [mm] [in] 4 × 1/12 6,38 4,02 2,36 6,50 2,95 3,54...
Seite 51
Proline Promag H 200 Losflansch mit Erdungselektrode nach ASME B16.5: Class 150 PVDF Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A4P Passend zu H × B Flansch ASME B16.5 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] ¹⁄₁₂…³⁄₈ ½ 0,63 3,74 2,24 2,36 0,63 2,44 ×...
Seite 52
Proline Promag H 200 Verschraubungen Gewindestutzen mit O-Ring-Dichtung Außengewinde nach ISO 228/DIN 2999 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option I2S Passend zu Innen- H × B gewinde ISO 228 / DIN 2999 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] ¹⁄₁₂…³⁄₈ R 3/8...
Seite 53
Proline Promag H 200 Verschraubung SMS 1145, Gewindestutzen 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option SAS Passend zu Rohr- H × B leitung OD SMS 1145 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 0,89 Rd1,57 × 0,17 1,21 2,83 × 2,17 Einbaulänge = (2 × L) + 3,39 in Bei Reinigung mit Molchen die Innendurchmesser von Messrohr und Prozessanschluss (di) beachten.
Seite 54
Proline Promag H 200 Schweißstutzen nach ASME BPE 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option AAS Passend zu Rohrleitung H × B ASME BPE [in] [in] [in] [in] [in] [in] ¹⁄₁₂…³⁄₈ 0,50 × 0,06 0,35 0,50 0,63 2,44 × 1,65 ½ 0,75 × 0,06...
Seite 55
Proline Promag H 200 Ø D [in] [in] [in] [in] [in] [in] 4,92 3,46 4,72 0,28 4,33 5,51 Zubehör Bestellbare Gewindestutzen mit O-Ring-Dichtung Außengewinde 1.4404 (316L) Bestellcode: DKH**-GD** Passend zu Innen- H × B gewinde NP [in] [in] [in] [in]...
Seite 56
Proline Promag H 200 Bestellbare Klemmverbindungen mit aseptischer Formdichtung Tri-Clamp für L14 AM17 1.4404 (316L) Bestellcode: DKH**-HF** Passend zu Rohrleitung H × B [in] [in] [in] [in] [in] [in] ½ Rohr ODT 1 0,87 1,12 2,44 × 1,65 Einbaulänge = (2 × L) + 3,39 in Bei Reinigung mit Molchen sind die Innendurchmesser von Messrohr und Prozessanschluss (di) zu beachten.
Seite 59
Proline Promag H 200 Mit aseptischer Formdichtung: • Schweißstutzen (EN 10357 (DIN 11850), ODT/SMS, ISO 2037) • Clamp (ISO 2852, DIN 32676, L14 AM7) • Verschraubung (DIN 11851, DIN 11864-1, ISO 2853, SMS 1145) • Flansch DIN 11864-2 Zu den verschiedenen Werkstoffen der Prozessanschlüsse → 58 Oberflächenrauhigkeit...
Seite 60
Proline Promag H 200 Vor-Ort-Bedienung Via Anzeigemodul Bestellmerkmal "Anzeige; Bedienung", Option C "SD02" Bestellmerkmal "Anzeige; Bedienung", Option E "SD03" A0015546 A0015544 Bedienung mit Drucktasten Bedienung mit Touch Control Anzeigeelemente • 4-zeilige Anzeige • Bei Bestellmerkmal "Anzeige; Bedienung", Option E: Hintergrundbeleuchtung weiß, bei Gerätefehler rot •...
Seite 61
Proline Promag H 200 A0013764 23 Möglichkeiten der Fernbedienung via HART-Protokoll Automatisierungssystem (z.B. SPS) Messumformerspeisegerät, z.B. RN221N (mit Kommunikationswiderstand) Anschluss für Commubox FXA195 und Field Communicator 475 Field Communicator 475 Computer mit Bedientool (z.B. FieldCare, AMS Device Manager, SIMATIC PDM)
Seite 62
High Speed Ethernet FF-HSE Netzwerk Segmentkoppler FF-HSE/FF-H1 FOUNDATION Fieldbus FF-H1 Netzwerk Versorgung FF-H1 Netzwerk T-Verteiler Messgerät Service-Schnittstelle Via Service-Schnittstelle (CDI) A0014019 Service-Schnittstelle (CDI = Endress+Hauser Common Data Interface) des Messgeräts Commubox FXA291 Computer mit Bedientool "FieldCare" mit COM DTM "CDI Communication FXA291" Endress+Hauser...
Seite 63
Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EG-Konformitätserklärung aufge- führt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE-Zeichens. C-Tick Zeichen Das Messsystem stimmt überein mit den EMV-Anforderungen der Behörde "Australian Communica- tions and Media Authority (ACMA)".
Seite 64
Proline Promag H 200 Kategorie Zündschutzart Class I Division 2 Groups ABCD NI (Non-incentive version), NIFW-Parameter Entity- und NIFW-Parameter gemäß Control Drawings • 3A-Zulassung und EHEDG-zertifiziert Lebensmitteltauglichkeit • Dichtungen → FDA-konform (außer Kalrez-Dichtungen) Funktionale Sicherheit Das Messgerät ist für Durchflussüberwachungen (Min., Max., Bereich) bis SIL 2 (einkanalige Archi- tektur) und SIL 3 (mehrkanalige Architektur mit homogener Redundanz) einsetzbar und durch TÜV...
Seite 65
Anwendungspakete lieferbar: z.B. aufgrund von Sicherheitsaspekten oder spezifischer Anforderun- gen von Applikationen. Die Anwendungspakete können bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt wer- den. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebs- zentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Website: www.endress.com.
Seite 66
• Ermöglicht die Verlängerung von Kalibrationsintervallen, gemäss Risikobewer- tung durch Betreiber. Zubehör Für das Gerät sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt werden können. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Webseite: www.endress.com.
Seite 67
HART stelle. Für Einzelheiten: Dokument "Technische Information" TI00404F Commubox FXA291 Verbindet Endress+Hauser Feldgeräte mit CDI-Schnittstelle (= Endress+Hauser Common Data Interface) und der USB-Schnittstelle eines Computers oder Laptops. Für Einzelheiten: Dokument "Technische Information" TI405C/07 HART Loop Converter Dient zur Auswertung und Umwandlung von dynamischen HART-Prozessvariablen HMX50 in analoge Stromsignale oder Grenzwerte.
Seite 68
Betrieb der Messgeräte. Zu jedem Messgerät stehen über den gesamten Lebenszyklus alle relevanten Informationen zur Verfügung: z.B. Gerätestatus, Ersatzteile, gerätespezifische Dokumentation. Die Anwendung ist bereits mit den Daten Ihrer Endress+Hauser Geräte gefüllt; auch die Pflege und Updates des Datenbestandes übernimmt Endress+Hauser. W@M ist verfügbar: •...
Seite 69
• Die mitgelieferte CD-ROM zum Gerät (je nach Geräteausführung ist die CD-ROM nicht Teil des Lieferumfangs!) • Der W@M Device Viewer: Seriennummer vom Typenschild eingeben (www.endress.com/deviceviewer) • Die Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder den 2- D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild scannen. Standarddokumentation Kurzanleitung Messgerät...
Seite 70
Eingetragene Marke der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V., Karlsruhe, Deutschland FOUNDATION Fieldbus Angemeldete Marke der Fieldbus Foundation, Austin, Texas, USA Applicator ® , FieldCare ® , Field Xpert , HistoROM ® , Heartbeat Technology Eingetragene oder angemeldete Marken der Unternehmen der Endress+Hauser Gruppe Endress+Hauser...